Filmtyp: | Psychothriller |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Thema - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
Angst hat eine kalte HandAus heiterem Himmel wird die 50-jährige Krankenschwester Hedi Zoll auf dem Parkplatz ihrer Klinik brutal überwältigt und entführt. Nach einer Woche meldet sie sich bei der Polizei: verwahrlost, aber unversehrt. Ihre Erinnerung ist blockiert, ihren Entführer sah sie nie anders als mit einer Gasmaske. Wo und wie sie im Einzelnen waren, erinnert sie ebensowenig wie das Auto, indem sie entführt wurde. Kein brauchbarer Ansatzpunkt für die Polizei. Ist die Frau nur Opfer einer eigenen Psychose? Oder lügt sie gar? Oder ist sie vielmehr Opfer eines unvorstellbar kranken
Regie: Matti Geschonnek (Der Rosenmörder, Reise in die Nacht, Jenseits der Liebe, Späte Rache, Wer liebt, hat Recht, Liebe Schwester, Die Nachrichten, Silberhochzeit) D 1996 |
1 |
Band 1136 |
Auge um AugeOnno Staling ist 33 Jahre alt, ausgebildeter Kunsthistoriker und arbeitslos. Er kann kaum glauben, dass er es dieses Mal in die Endrunde einer Bewerbung für seinen Traumjob als Konservator im Rijksmuseum in Amsterdam geschafft hat. Dann erfährt er zufällig, dass ein anderer die Stelle erhalten soll. Der Schock ist so groß, dass er einen kaum vorstellbaren Plan ersinnt: Er entführt seinen Konkurrenten.
Regie: Frank Ketelaar NL 1999 |
2 |
Band 914 |
BegierdeDesireDer begabte und in sich gekehrte Pianist Francis Waterson möchte seine Tochter Amelia in der Grundschule anmelden. Hier trifft er auf Halley Fischer , die als Lehrerin die erste Klasse leitet. Die beiden sind sich gleich sympathisch. Halley ist berührt von der Besonderheit, die von Francis ausgeht. Seit langer Zeit wagt sie wieder einen Schritt aus ihrer Einsamkeit heraus und sucht Francis nachts in der Hotelbar auf, wo er für Handelsreisende und Touristengruppen leichte Unterhaltungsmusik spielt. Ihre Liebesbeziehung ist jedoch kompliziert, da sich Francis nur schwer öffnen kann. Gleichzeitig glaubt er, sich in einer neuen Lebensphase zu befinden. Begeistert erzählt er seinen Eltern, die in einem noblen Altenwohnheim leben, von seiner neuen Freundin. Doch mit Gleichgültigkeit und Ablehnung registriert seine Mutter die Veränderung bei ihrem Sohn. Die sich zart anbahnende Liebesbeziehung wird überschattet von dem Verschwinden eines Mädchens aus Halleys Schule. Schon seit Wochen fahndet die Polizei vergeblich nach dem Kind. Bei einem Klassenausflug wird plötzlich ein Mädchen vermisst. Panik macht sich breit und man schwärmt zur Suche aus.
Regie: Colleen Murphy KAN/D 2000 |
1 |
Band 1066 |
Das AugeMan nennt ihn "Das Auge" (Michel Serrault), und er ist berühmt für seine Intuition und unbestechliche Beobachtungsgabe. Eigenschaften, die ihn für den Job als Detektiv geradezu prädestinieren. Sein Büro in der Detektei ist für den einsamen Sonderling dann auch gleichzeitig sein Zuhause, und er hat dort alles um sich versammelt, was er zum Leben braucht: einen Wecker, Hefte mit Kreuzworträtseln, eine 357er-Magnum und vor allem ein altes Klassenfoto. Das ist für ihn besonders wichtig, denn irgendwo auf diesem Foto ist seine kleine Tochter Marie zu sehen, die er selbst nie gekannt hatte und die vor vielen Jahren gestorben ist. Tag für Tag schweift sein Blick über die fröhlichen Gesichter auf der Suche nach dem eigenen Kind. So ist "das Auge" mit seinen Gedanken eigentlich auch ganz woanders, als er Paul Hugo (Philippe Lelievre) beschatten soll, den Sohn reicher Eltern, der sich zu ihrem Missfallen mit einem "Flittchen" herumtreibt. Der anfänglich harmlose Auftrag bekommt eine andere Dimension, als Paul Hugo ermordet wird, und als seine Begleiterin (Isabelle Adjani) offenbar seine Mörderin ist. Zwischen dem Detektiv und dem Mädchen, das er von nun an unablässig verfolgt, entwickelt sich eine bizarre Verbindung: "Das Auge" nimmt sie quasi als Tochter an, nennt sie "Marie" und wird immer mehr zu ihrem sie beschützenden Komplizen.
Regie: Claude Miller F 1982 |
1 Zähler: (1 - 4670) |
Band 599 |
Das AugeAls deutsche Erstaufführung präsentiert das Bayerische Fernsehen den schwedischen Spielfilm "Das Auge" aus dem Jahr 1998 - einen außergewöhnlichen Psychothriller über eine mörderische "amour fou".
Regie: Richard Hobert SCHW 1998 |
1 |
Band 914 |
Das Experiment4000 Mark für zwei Wochen: Leicht verdientes Geld und ein netter Spaß noch dazu, denken die 20 Freiwilligen, die sich auf das von einer Universität ausgeschriebene Experiment einlassen. Um die Erforschung des Aggressionsverhalten in einer künstlichen Gefängnissituation soll es gehen, und zunächst halten die Beteiligten, die per Zufallsprinzip in Gefangene und Wärter eingeteilt werden, das Ganze für ein Spiel.
Regie: Oliver Hirschbiegel (Das Urteil, Mein letzter Film, Der Untergang) D 2000 |
2 |
Band 840 gestört |
Das Schweigen der LämmerInhaftierter Massenmörder setzt FBI-Schülerin auf die Spur eines Serienkillers.
Regie: Jonathan Demme USA 1990 |
1 |
G |
Der Feind in meinem BettDie schöne Laura wird von ihrem Gatten, einem krankhaften Egomanen und Psychopathen, grausam gequält. Ein vorgetäuschter Segelunfall gibt ihr die Möglichkeit, unter geändertem Namen ein neues Leben zu beginnen. Doch durch Zufall erfährt Lauras Ehemann, dass ihr Tod nur inszeniert war. Von Rachegedanken besessen macht er sich auf die Suche nach ihr.
Regie: Joseph Ruben USA 1990 |
1 Zähler: (1 - 3940) |
Band 104 |
Der Mörder ist unter unsSitzt der wegen eines Sexualmordes an einer jungen Frau lebenslänglich verurteilte Hans-Werner Gehring möglicherweise seit neun Jahren unschuldig im Gefängnis? Dies jedenfalls schreibt Gehring in einem Abschiedsbrief in Haft, ehe er einen Selbstmordversuch unternimmt.
Regie: Markus Imboden (Frau Rettich, die Czerni und ich, Blondine sucht Millionär fürs Leben, Ich habe Nein gesagt, Ins Leben zurück, Das Konto, Hunger auf Leben, Spiele der Macht - 11011 Berlin, Die Leibwächterin) D 2003 |
Film gewünscht |
|
Die fremde FrauAlexander, Sohn und kreativer Kopf der traditionsreichen Juwelierdynastie Brandenburg, ist glücklich mit der Rechtsanwältin Konstanze verheiratet. Das Paar führt ein zufriedenes, wenig aufregendes Leben der Hamburger Upper Class. Eines Tages taucht Helen Berg, eine geheimnisvolle Schönheit auf, die Alexander in ihren erotischen Bann zieht. Alexander ist von der rauschhaften Liebe zu dieser Frau überwältigt. Doch Helen verfolgt einen mysteriösen Plan: Sie observiert seine Familie, sucht den Kontakt zu Konstanze und Alexanders Mutter Elisabeth. Gezielt fängt sie an, eine familiäre Katastrophe heraufzubeschwören. Ihre Liebe zu Alexander scheint ein wohl kalkuliertes Instrument in einem emotionsgeladenen Rachefeldzug zu sein.
Regie: Matthias Glasner D 2004 |
1 |
Band 1119 |
Die Stunden im MorgengrauenLuise ist Hausfrau und Mutter von drei Kindern. Die zwei schulpflichtigen Töchter von sieben und neun Jahren sind schon strapaziös genug, aber Michael, das sechs Monate alte Baby, ist die eigentliche Überforderung für Luise. Jede Nacht, in den Stunden vor Morgengrauen, fängt er an zu schreien und bringt seine Mutter um den Schlaf. Um den Haushaltsetat zu entlasten, nimmt Luise auch noch eine Untermieterin ins Haus. Vera Brand, eine attraktive Frau um die Vierzig, ist Gymnasiallehrerin für Griechisch und Latein. Obwohl von Haushalt und Kindern in Anspruch genommen, merkt Luise bald, dass mit der Untermieterin irgend etwas nicht stimmen kann.
Regie: Wolf Gremm (Kamikaze 1989, Klippen des Todes, Inka Connection, Nur ein toter Mann ist ein guter Mann, Ein Liebhaber zu viel ist noch zu wenig) D 1996 |
2 |
Band 941 |
Die untreue FrauDie langjährige Ehe ist abgekühlt; Ehemann Charles bringt aber den Geliebten seiner Frau Hélène um!
Regie: Claude Chabrol (Biester, Süßes Gift) IT/F 1968 |
1 Zähler: (1 - 3400) |
Band 551 |
Gestern ist nie vorbeiKommissar Bohler glaubt in Soldan einen Raubmörder zu erkennen. Der Verdächtige ist aber mit Katrin, seiner Ex-Frau, verheiratet
Regie: Sigi Rothemund (Die letzte Rettung, Zwischen den Feuern, Vorübergehend verstorben, Ein Vater zum Verlieben, Wilde Engel, Nobilità, In Sachen Signora Brunetti, Nicht ohne deine Liebe, Venezianisches Finale, Feine Freunde, Das einsame Haus am See, Erinnere dich, wenn du kannst!, Acqua Alta, Sanft entschlafen, Beweise, dass es böse ist, Verschwiegene Kanäle) D 1998 |
1 Zähler: (1 - ) |
Band 600 |
Harry meint es gut mit dirMichel , seine Frau Claire und ihre drei quengelnden Töchter sind in brütender Hitze auf dem Weg in ihr abgelegenes Ferienhaus im Süden Frankreichs. Auf einer Autobahnraststätte trifft Michel überraschend einen alten Schulkameraden: Harry (Sergi López). Obwohl Michel sich kaum an ihn erinnert, drängt sich der reiche Erbe Harry mit seiner attraktiven Verlobten Prune bei der gestressten Kleinfamilie mit Hilfsangeboten auf, die man vernünftigerweise nicht ablehnen kann. Im heruntergekommenen Landhaus seiner Gastgeber wider Willen fallen Harry Spannungen zwischen Claire und dem überforderten Michel auf, der es immer allen recht machen will. Also mischt sich der liebe Freund Harry in das Familienleben ein, um zu helfen, wo geholfen werden kann. Er tauscht die Schrottkiste seiner Freunde gegen einen luxuriösen neuen Geländewagen aus und versucht, den früheren Schulpoeten Michel wieder zum Schreiben zu überreden. Doch Harrys Freundlichkeit ist eine Spur zu hartnäckig, zwangsneurotische Eigenheiten schimmern immer öfter unter seiner unbeirrbaren Gelassenheit hervor. Wenn er Michels alte Pubertätsgedichte mit manischer Begeisterung rezitiert, nach dem Sex mitten in der Nacht immer sofort zwei rohe Eier als Potenzmittel verputzt und unter jeder Spannung zwischen den Eheleuten beinahe körperlich leidet, bekommt seine Anwesenheit etwas Unheimliches. Sein Lebensmotto "für jedes Problem gibt es eine Lösung" entwickelt sich allmählich zu einer Drohung. Als sich Michels Eltern zu Besuch ankündigen, entpuppt sich der immer freundliche Harry allerdings als psychotischer Wächter familiärer Harmonie, dem jedes Mittel recht ist, um seine ahnungslosen Gastgeber zu ihrem Glück zu zwingen ...
Regie: Dominik Moll (Nach so vielen Jahren) F 2000 |
2 |
Band 1015 |
Ich werde immer bei euch seinAnna Martens wird sich ewig Vorwürfe machen, dass sie ihren Ehemann Lukas nicht daran gehindert hat, nochmals ins Büro zu fahren. Wenig später verunglückt er tödlich. Alle Indizien deuten auf Selbstmord. Die Lebensversicherung verweigert die Zahlung und somit wird Anna ihre Existenz verlieren, wenn sie den Verdacht nicht entkräften kann. Zudem geschehen mysteriöse Dinge. Annas Recherchen ergeben außerdem, dass ihr Mann offensichtlich ein Doppelleben führte. Sie ist erschüttert und scheint vor dem Nichts zu stehen, bis sie dann schließlich einer eiskalten, raffinierten Intrige auf die Spur kommt...
Regie: Markus Fischer (Die schönste Sache der Welt, Zucker für die Bestie) D 2003 |
Film gewünscht |
|
MörderinnenChrista Teske, eine Frauenmörderin, wird nach langen Gefängnisjahren entlassen. Bei ihrer Festnahme und Verurteilung war sie der Mittelpunkt einer ungeheuren Publizität: Als "Das Monster" wurde ihr Fall von der Presse entsprechend ausgeschlachtet. Ein Motiv für die Morde wurde nie gefunden...
Regie: Pepe Danquart D 2000 |
1 Zähler: (1 - 3850) |
Band 504 |
Thema: Filme fremder LänderReißende WasserSchweden, Mittsommernacht. Die ideale Zeit für einen Ausflug, einen Bootstrip unter Männern, auf einem einsamen Fluss in den Wäldern. Mit dabei die Brüder Simon (Rafael Edholm) und Lukas (Emil Forselius) sowie ihre Freunde Anders (Alexander Skarsgård) und John (Peter Lorentzon). Das Wetter ist prächtig, die Stimmung bestens, als die Männer die Schwestern Susanne (Josephine Bornebusch) und Marie (Yaba Holst) aus den reißenden Wassern von Stromschnellen retten. (Genre: Polit-Triller?)
Regie: Jon Lindström SCHW 2000 |
2 Zähler: (1 - 2560) |
Band 720 |
Thema: WeihnachtStille Nacht - Heilige NachtAuf einer Skihütte will ein Architekt mit Frau, Sohn, Freundin und einem Kollegen eine romantische Weihnacht verbringen. Doch als eine Bankräuberbande Unterschlupf in der Hütte sucht und die fünf als Geiseln nimmt, wird der Urlaub zum Alptraum. Schnell offenbart sich die Harmonie zwischen den fünf Freunden als nur gespielt.
Regie: Thomas Stiller D 1999 |
2 |
Band 643 |
Wenn die Gondeln Trauer tragenJohn Baxter, englischer Kirchenrestaurator, gerät in Venedig in ein verwirrendes Netz aus Wahn und Wirklichkeit.
Regie: Nicolas Roeg GB 1973 |
2 |
Band 212 |
Mehrteiler: (2 Folgen) Die Bildhauerin (1) Die BildhauerinJournalistin gerät in den Bann einer mutmaßlichen Killerin Regie: Stuart Orme GB 1996 |
1 |
V |
Mehrteiler: (2 Folgen) Die Bildhauerin (2) Die BildhauerinRosalind findet Hinweise für Olives Unschuld. Regie: Stuart Orme GB 1996 |
2 |
V |
Mehrteiler: (2 Folgen) Im Eishaus (1) Im Eishaus Regie: Tim Fywell GB 1997 |
1 |
Band 211 |
Mehrteiler: (2 Folgen) Im Eishaus (2) Im Eishaus Regie: Tim Fywell GB 1997 |
2 |
Band 211 |
Psychothriller |
|