Filmtyp: | Beziehungskomödie |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index Zum Seitenende |
Thema - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
2 Männer, 2 Frauen - 4 ProblemeAls Eva durch Zufall mitbekommt, dass ihr Mann Luis, ein erfolgloser Maler, ein Verhältnis mit der bekannten Bankerin Charlotte hat, rastet die Mutter von zwei kleinen Kindern völlig aus. Schließlich muss sie, die ihre eigene Erfolg versprechende Karriere als Sängerin aufgegeben hat, ihre Familie durch Kellnern mehr schlecht als recht durchbringen. Um ihren Mann zurückzugewinnen, fährt sie ihm nach. Und um dabei auch gleichzeitig die Geliebte ins Abseits zu drängen, entführt Eva deren Ehemann Nick, einen ebenso erfolgreichen wie arroganten Staranwalt. Sie zwingt ihn mit vorgehaltener (Wasser-)Pistole zu einer abenteuerlichen Reise nach Venedig, wohin sich Luis und Charlotte für eine Woche zum ungestörten Liebesurlaub zurückgezogen haben.
Regie: Vivian Naefe (Der Boss aus dem Westen, Für immer jung, Man(n) sucht Frau, Ich liebe den Mann meiner Tochter, Eine ungehorsame Frau, Einer geht noch, Frauen lügen besser, So schnell du kannst, Männer häppchenweise, Verrückt ist auch normal, Der Herr der Wüste, Raus ins Leben, Fünf-Sterne-Kerle inklusive) D 1998 |
1 |
Band 774 |
Beim nächsten Mann wird alles anders Verwirrende Verfilmung von Eva Hellers Bestseller-Roman. Mehrere Frauen und Männer haben sich, haben sich dann plötzlich nicht mehr, weil sie wen anderen haben und wollen anschließend denjenigen zurück, den sie am Angang gar nicht mehr haben wollten. Oder so ähnlich. Etwas durcheinandergeratene Beziehungskomödie. (TV TODAY)
Regie: Xaver Schwarzenberger (Franza, Single Bells, Happy Hour oder Glück und Glas, O Palmenbaum, Eine Liebe in Afrika, Annas Heimkehr, Dinner for two, Margarete Steiff) BRD 1988 |
1 |
Band 679 |
nacktWährend eines gemeinsamen Abendessens entschließen sich drei befreundete Paare - die Beziehungen befinden sich auf unterschiedlichem Niveau zwischen Verliebtsein, Entfremdung und bevorstehender Trennung - zu einem gewagten Experiment: mit verbundenen Augen soll der jeweilige Partner ertastet werden. Was jedoch als Liebesbeweis gedacht war, entpuppt sich als Nerven aufreibendes Unterfangen mit ernüchternden Ergebnissen.
Regie: Doris Dörrie (Männer, Paradies, Happy Birthday, Türke!, Keiner liebt mich, Bin ich schön?) D 2002 |
2 |
Band 160 |
Sind denn alle netten Männer schwul?Mala hat von Männern die Nase voll. Gerade eben hat sie ihren Freund in flagranti mit einer anderen erwischt und aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Trotzdem lässt sie sich von einem Freund überreden, den schwulen Carlo in ihrer Wohnung aufzunehmen. Was Mala nicht weiß: Carlo hat aus einer Zwangslage heraus gelogen. In Wahrheit ist er durch und durch hetero - und am besten Wege, sich Hals über Kopf in sie zu verlieben.
ORF 1 Di, 08.07.2003 20:15 90/91 Min. iFN: 2749 |
1 |
Band 980 |
Tigermännchen sucht TigerweibchenMarlene und Rüdiger haben beide gescheiterte Ehen hinter sich, sind von Männern bzw. Frauen gleichermaßen enttäuscht, neigen beide eher zur Chaotik und plagen sich mit der Erziehung ihrer halbwüchsigen Kinder. Dennoch wäre alles in bester Ordnung, wären da nicht Susu und Pauli, die unabhängig voneinander auf die Idee verfallen, per Inserat nach neuen Partnern für den Freund bzw. die Freundin zu suchen.
Regie: Michael Kreihsl (Liebe zartbitter) D/Ö 2001 |
2 |
Band 879 |
Wann ist der Mann ein Mann?Während seine Frau Linda als Pilotin durch die Welt jettet, kümmert sich der Architekt Jan Weber als Fulltime Hausmann um den gemeinsamen Sohn. Als Jan unverhofft in eine Affäre mit der ebenso erfolgreichen wie attraktiven Geschäftsfrau Sophie Berger schlittert, die ihm auch beruflich ein Comeback ermöglicht, steht Jan vor einer schweren Entscheidung: Will er weiter ein Hausmann bleiben oder als "richtiger Mann" ins Arbeitsleben zurückkehren? "Wann ist der Mann ein Mann?" ist ein gefühlvoll und spannend inszenierter Film über den Konflikt zwischen traditionellen Werten und moderne Familienstrukturen, mit Heio von Stetten, Julia Bremermann, Esther Schweins und Florian Fitz.
Regie: Dietmar Klein (Zu nah am Feuer, Mit einem Rutsch ins Glück, Tochter meines Herzens, Liebe hat Vorfahrt, Rose unter Dornen) D 2001 |
2 |
Band 851 |
Reihe: Wilde HerzenKüss mich!Eigentlich ist Paulas Welt wohl geordnet und ihre Zukunft genau geplant. Sie hat ihr Studium gerade beendet und lehnt einen vielversprechenden Job ab, weil sie lieber mit Michael eine Familie gründen will. Die Idylle trügt jedoch. Denn niemand weiß von Paulas Schwäche für die Füllfederhalter anderer Leute. Routiniert steckt sie gerade abgelegte Füller im Vorübergehen ein und legt sie zu den anderen in ihre gut verborgene Schatzkiste.
Regie: Maria Pfeiffer D 1995 |
2 Zähler: (1 - 2230) |
Band 679 |
Beziehungskomödie |
Zum Seitenanfang Zum Start |