Person: | Dominique Horwitz |
Stand: 10.06.2004 Zum Seitenende |
Als kleiner Kaufhausangestellter mit Drang zur Selbständigkeit fiel der muntere Mann mit den herrlich abstehenden Ohren in Dieter Wedels TV- Highlight "Der große Bellheim" (1991) auf und spätestens seit Joseph Vilsmaiers "Stalingrad" (1992) ist er auch dem Kinopublikum ein Begriff: Dominique Horwitz.
Seine ersten Erfahrungen machte Dominique Horwitz aber beim Kabarett und am Theater. 1971 zog es ihn von Paris nach Berlin. Nach ersten kleinen Rollen in dem Tv-Film "Eine Jugendliebe" (1977) und in Peter Lilienthals "David" (1979) spielte Horwitz von 1978 bis 1979 Kabarett im "Ca De We". Von 1979 bis 1983 war der Künstler am Tübinger Zimmertheater engagiert. Anschließend hatte er bis 1985 ein Engagement am Bayerischen Staatsschauspiel in München und von 1985 bis 1988 am Hamburger Thalia Theater.
Zwischendurch nahm er immer wieder auch Film- und TV-Rollen an, so etwa in "Tatort - Mord ist kein Geschäft" (1983), "Einmal die Woche" (1983), "Die wilden Fünfziger" (1983), dem TV-Mehrteiler "Lenz oder die Freiheit" (1986) und "Der Madonna-Mann" (1987).
Anschließend konzentrierte sich Horwitz mehr und mehr auf das Filmgeschäft und spielte TV- und Kino-Rollen am laufenden Band: "Fifty-Fifty" (1988), "Martha Jellneck" (1988),"Tatort: Schmutzarbeit" (1989), "Knastmusik" (1989), "Hausmänner" (1991), "Anna Göldin - Letzte Hexe" (1991) und "Dead Flowers" (1992). In dem Jahr 1993 schien Horwitz von ungewöhnlichem Arbeitseifer gepackt. Denn neben dem Kinofilm "Stalingrad" entstand die Kinderserie "Der kleine Vampir" und die TV- Filme "Das Geheimnis des 13. Wagens", "Der letzte Kosmonaut", "Christinas Seitensprung" und "Bommels Billigflüge".
Danach nahm er sich eine kurze Auszeit und spielte seit 1995 wieder etwas weniger um ab 1998 wieder loszukegen. Er arbeitet aber immer noch als freier Schauspieler und lebt mit seiner Familie in Hamburg.
Weitere Filme mit Dominique Horwitz: "Tödliche Wahl" (1995), "Tatort - Eine mörderische Rolle" (1995), "Von Fall zu Fall: Stubbe und der Pferdestecher" (1996), "Polizeiruf 110 - Kurzer Traum" (1996), "Frauen lügen nicht" (1996), "Trickser" (1996), die Krimi-Serie "Große Freiheit" (1997), "Ein tödliches Wochenende" (1998), "Schalom, meine Liebe" (1998), "Polizeiruf 110 - Mörderkind" (1998), der TV-Mehrteiler "Sturmzeit" (1998), "Das Glück wohnt hinterm Deich" (1998), "Nachtgestalten" (1999), "Der Tod in deinen Augen" (1999), die niederländische Produktion "No trains no plains" (1999), "Die Braut" (1999), "Tatort - Kriegsspuren" (1999), "Stille Nacht - Heilige Nacht" (1999), "Bonhoeffer - Die letzte Stunde" (2000), "Der Mörder in meiner Nähe" (2000), "Stubbe - Von Fall zu Fall: Baby-Deal" (2000), "Enthüllung einer Ehe" (2000), "Meine Mutter, meine Rivalin" (2000), "Liebesengel" (2000) und "Heidi M." (2001).
Bild oben von: www.brinkhoff-moegenburg.de/dhorwitz1.htm vom 28.4.98
Aufnahme: | Sa, 29.12.2001 22:00 NDR 90 Min. |
Träger: | Videoband 649 |
Regie: | Jürgen Bretzinger D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Was tun, wenn man Fördermittel einfach zweckentfremdet hat? Anstatt ein Windrad zu bauen, haben die Bewohner von Achternbüll lieber ihre defekten Dächer repariert. Aber jetzt will die Landrätin das neue Windrad im kleinen Dorf an der Nordsee besichtigen.
|
|
Aufnahme: | ZDF |
Regie: | Dieter Wedel D 1991 |
Serie: | Mehrteiler: Der große Bellheim |
Typ/Genre: | TV-Wirtschaftskomödie |
Fernsehfilm, Deutschland 1991, Regie: Dieter Wedel, Buch: Dieter Wedel, Kamera: Edward Klosinski, Musik: Michael Landau. Mit: Mario Adorf, Heinz Schubert, Will Quadflieg, Hans Korte, Heinz Hoenig, Krystyna Janda, Renan Demirkan, Leslie Malton, Alexander Radszun, Manfred Zapatka, Annemarie Düringer, Hans-Joerg Assmann, Ingrid Steeger, Marcello Tusco, Dominique Horwitz, Michael Wittenborn, Wolfgang Wahl, Hans-Jörg Assmann, Hans-Jörg Assmann, Eva-Maria Bauer, Erika Skrotzki, Ferdinand Dux. | |
Aufnahme: | Do, 26.12.2002 14:55 ZDF ( ZDF/ORF/SRG/RAI © ) 105/103 Min. |
Träger: | Videoband 889 |
Regie: | Dieter Wedel D 1991 |
Serie: | Mehrteiler: Der große Bellheim (1/4) |
Typ/Genre: | TV-Wirtschaftskomödie |
Während eines glanzvollen Festes zu seinem 60. Geburtstag erfährt Peter Bellheim, dass sich die Lage seines Konzerns bedenklich verschlechtert hat. Bellheim, der sich drei Jahre zuvor aus dem aktiven Geschäft in den Ruhestand nach Spanien zurückgezogen hatte, gewinnt der deprimierenden Nachricht auch eine positive Seite ab. Er wird wieder gebraucht, in seiner Traumvilla hat er sich immer mehr gelangweilt. Er kehrt zu seiner Kaufhauskette mit 14 Filialen und 4000 Angestellten zurück. Dort stellt er fest, dass die Lage desolat ist: Kunden werden schlecht bedient, die Verkäufer klauen, das Management ist überfordert.
|
|
Aufnahme: | Fr, 27.12.2002 15:30 ZDF 115/112 Min. |
Träger: | Videoband 889 |
Regie: | Dieter Wedel D 1993 |
Serie: | Mehrteiler: Der große Bellheim (2/4) |
Typ/Genre: | TV-Wirtschaftskomödie |
Peter Bellheim und seine Freunde müssen ihrer Hausbank ihr Sanierungskonzept für das Kaufhaus-Unternehmen schmackhaft machen. Indem sie geschickt das Gerücht verbreiten, eine finanzstarke südkoreanische Gruppe wolle sich beteiligen, steigern sie den Bellheim-Aktienkurs. Bellheims Gegenspieler Rottmann aber, der skrupellose Chef einer Supermarktkette, schießt quer. Er steckt befreundeten Journalisten Hintergrundinformationen zu, um Bellheim schlechtzumachen, und wirft gleichzeitig Tausende von Bellheim-Aktien auf den Markt. Der Kurs sackt in den Keller. Im Kaufhaus-Konzern herrscht Panik: Bellheim versucht verzweifelt herauszufinden, wer ihn ruinieren will.
|
|
Aufnahme: | Sa, 28.12.2002 14:50 ZDF 125/120 Min. |
Träger: | Videoband 890 |
Regie: | Dieter Wedel D 1991 |
Serie: | Mehrteiler: Der große Bellheim (3/4) |
Typ/Genre: | Wirtschaftskomödie |
Im Kaufhaus wird von bevorstehenden Entlassungen gemunkelt. Charly, ein Verkäufer, der schon lange davon träumt, sich selbstständig zu machen, riskiert den Sprung ins kalte Wasser. Zusammen mit der verschusselten, hilflosen Kollegin Mona mietet er einen kleinen Laden. Aber damit fangen die Schwierigkeiten erst richtig an. Bellheim und seine Freunde erringen nach einer offenen Konfrontation mit ihrem Gegner Rottmann vorerst einen wichtigen Teilerfolg. Der Aufsichtsrat ihres Unternehmens entscheidet sich für Bellheims Sanierungskonzept: Erweiterung statt Gesundschrumpfen.
|
|
Aufnahme: | So, 29.12.2002 14:35 ZDF 125/125 Min. |
Träger: | Videoband 890 |
Regie: | Dieter Wedel D 1993 |
Serie: | Mehrteiler: Der große Bellheim (4/4) |
Typ/Genre: | Wirtschaftskomödie |
Maria Bellheim spürt die Veränderung im Verhalten ihres Mannes, führt sie aber zunächst auf die Belastung durch das Kaufhaus zurück. Bellheim selbst weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Weil es bei der Eröffnung der neuen Filiale in Braunschweig Probleme über Probleme gibt, hat er kaum noch Zeit für die Dekorateurin Andrea. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben: Auf der Hauptversammlung beschuldigt ihn der neue Großaktionär Rottmann, mit seiner "Altherrenriege" die Firma zu ruinieren. Er kündigt den Verkauf aller seiner Aktien an.
|
|
Aufnahme: | ( ZDF/ARTE © ) 0/86 Min. |
Träger: | Videoband 633 |
Regie: | Nikolaus Leytner D 2001 |
Als das Polizisten-Paar Rita Bluhm und Martin Sabarski an einer Tankstelle eintrifft, können sie dem Tankwart nicht mehr helfen. Zwei kürzlich aus der Haft Entflohene haben ihn getötet und die Kasse mitgehen lassen. Während einer der Täter fliehen kann, trifft ein Schuss aus Martins Dienstpistole den Mittäter, Quendrin Osmani.
|
|
Aufnahme: | Sa, 11.05.2002 22:00 NDR ( NDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 727 |
Regie: | Torsten C. Fischer D 1998 |
Thema: | Psychologie |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Neurotische Städter treffen sich in Psycho-Gruppe für gruppendynamische Spielchen, die durch die Wirklichkeit überholt werden.
|
|
Aufnahme: | Do, 22.08.2002 23:00 ARD 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 836 |
Regie: | Michael Verhoeven D 2000 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Die Westphals sind eine Bilderbuchfamilie: Roman unterrichtet Biologie und Französisch am Gymnasium, während Ehefrau Jana für den halbwüchsigen Sohn Timo und Nesthäkchen Stefanie sorgt. Die Familienmitglieder leben harmonisch miteinander und kleinere Erziehungskrisen werden bewältigt. Als Roman zum Stellvertreter des Direktors mit Aussicht auf dessen Nachfolge ernannt wird, scheint das ungetrübte Familienglück gesichert.
|
|
Aufnahme: | Di, 03.07.2001 20:15 3sat ( ZDF © ) |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Peter Timm BRD 1988 |
Typ/Genre: | Krimikomödie |
Um seinem reichen Vater zu beweisen, dass er kein Trottel ist, überfällt Willi (Dominique Horwitz) eine Bank. Mit einer Million im Koffer und zwei Geiseln (Heinz Hoenig und Suzanne von Borsody) macht er sich aus dem Staub. Zu seiner Verwunderung wollen seine Gefangenen ebenfalls ein Stück von der Beute…
|
|
Aufnahme: | Mi, 22.06.2005 14:00 3sat ( WDR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 542 |
Aufnahmestatus: | unbekannt |
Regie: | Michael Juncker D/A 1996 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Nach den Ferien macht Marie sich auf die Suche nach ihrem Urlaubsflirt.
Am Anfang ca 1 Min. abgeschnitten wegen ZDF-VPS-Fehler |
|
Aufnahme: | Fr, 14.09.2001 20:45 ARTE 90 Min. |
Träger: | Videoband 604 |
Regie: | Michael Klier D 2001 |
Typ/Genre: | Liebesdrama |
Heidi M.: Eine Frau wie du und du. Heidi ist Ende 40, betreibt einen etwas lotterigen Spätverkaufsladen mit Videoverleih in der pulsierenden Berlins. Die Trennung von ihrem Mann scheint Heidi erfolgreich bewältigt zu haben. Selbstbewusst und vital hat sie sich neu orientiert...
|
|
Aufnahme: | Fr, 18.10.2002 20:15 ARD 90/86 Min. |
Träger: | Videoband 832 |
Regie: | Dominikus Probst D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Der Feuerwehrmann Erik will seiner Freundin Sofie einen Heiratsantrag machen, doch im entscheidenden Moment funkt die attraktive Melissa dazwischen. Als Sofie erfährt, dass Erik mit ihr an Fasching eine flüchtige Affäre hatte, bricht für sie eine Welt zusammen. Aber die beiden raufen sich wieder zusammen, als Erik hoch und heilig verspricht, dass so etwas nie wieder vorkommen wird. Um die Ernsthaftigkeit seiner Absichten zu unterstreichen, macht er ihr ein unkonventionelles Angebot: Er "schenkt" ihr einen Seitensprung. Das hätte er besser nicht tun sollen, denn plötzlich droht er Sofie an seinen besten Freund zu verlieren. "Ich schenk dir einen Seitensprung" ist eine kurzweilig und spritzig inszenierte Beziehungskomödie, die hervorragend besetzt ist mit Muriel Baumeister, Markus Knüfken, Dominique Horwitz und Henriette Heinze.
|
|
Aufnahme: | Fr, 11.05.2001 20:15 ARD 85 Min. |
Träger: | Videoband 506 |
Regie: | Jan Ruzicka D 2000 |
Typ/Genre: | Liebeskomödie |
Der Literatur-Professor Hartmut Popp ist glücklich verheiratet mit der attraktiven Architektin Sabine. Dennoch fühlt er sich vom wilden Liebesleben des neuen Nachbarn Robert Merten provoziert. Hartmuts Sinnkrise spitzt sich zu, als er herausfindet, dass Sabine ihn mit seinem Kollegen Hans Behnke betrügt. Er will sie zurückerobern, aber er spürt, dass er in Sachen Romantik viel Nachholbedarf hat. Sein Freund, der ewige Single Jürgen, ist ihm dabei keine Hilfe. Hartmut nimmt sich deshalb Robert zum Vorbild, mit unerwarteten Folgen. Uwe Ochsenknecht, Peter Sattmann und Barbara Rudnik sind die Hauptdarsteller in Jan Ruzickas turbulenter Komödie um echte Männer, wahre Liebe und die großen Zufälle des Lebens.
|
|
Aufnahme: | Do, 31.07.2003 10:30 ARD ( NDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 836 |
Regie: | Ulrich Stark D 2000 |
Typ/Genre: | Drama |
Es ist ein großer Tag im Leben der jungen Hamburger Anwältin Anke Hinrichs: Sie wird Partnerin in der Kanzlei ihres idealistischen Chefs Stefan. Anke und Stefan sind nicht nur beruflich Partner, sondern auch privat ein Paar.
Da erreicht Anke mitten in der Nacht ein Anruf aus ihrem nordfriesischen Heimatdorf. Ihre Mutter Inga, die sie seit Jahren nicht gesehen und sogar vor Stefan verleugnet hat, wird nur noch kurze Zeit leben - Krebs. Anke fährt nach Friesland und ist entsetzt, wie sehr Inga bereits von der Krankheit gezeichnet ist. |
|
Aufnahme: | So, 03.11.2002 23:55 ARTE 95 Min. |
Träger: | Videoband 847 |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Christian Görlitz D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Psychokrimi |
Der Pastor Christoph Wagner steht vor Gericht. Er soll seine Ehefrau ermordet haben. Gegen alle belastenden Indizien beteuert er wieder und wieder seine Unschuld. Als Gutachterin hinzugezogen, lernt die junge Pastorin Ruth Sundermann den Angeklagten im Gefängnis kennen und beginnt, die Schuld des Pastors anzuzweifeln.
|
|
Aufnahme: | So, 23.12.2001 23:10 BR ( ARTE/SWR © ) 90 Min. |
Träger: | Videoband 643 |
Regie: | Thomas Stiller D 1999 |
Thema: | Weihnacht |
Typ/Genre: | Psychothriller |
Auf einer Skihütte will ein Architekt mit Frau, Sohn, Freundin und einem Kollegen eine romantische Weihnacht verbringen. Doch als eine Bankräuberbande Unterschlupf in der Hütte sucht und die fünf als Geiseln nimmt, wird der Urlaub zum Alptraum. Schnell offenbart sich die Harmonie zwischen den fünf Freunden als nur gespielt.
|