Person: | Saskia Vester |
Stand: 18.11.2004 Zum Seitenende |
Saskia Vester gehört zu den besten Allroundern in der deutschen Schauspielerszene. Ob Drama, Krimi oder Komödie, ob Theater, Film oder Fernsehen - sie meistert alle an sie gestellten Anforderungen mit Bravour.
Nach ihrer Ausbildung an der Neuen Münchener Schauspielschule führten sie Theaterengagements u.a. an die Komödie am Bayerischen Hof, an die Kampnagelfabrik Hamburg, ans Theater 44 München, die Städtischen Bühnen Augsburg oder das Stadtheater in Ingolstadt. Dort zeigte sie ihr Repertoire von komödiantischen über populäre und experimentelle Stücke bis zu Klassikern wie "Nathan der Weise".
Auf der großen Kino-Leinwand war die vielbeschäftige Schauspielerin in der Komödie "Frauen sind was Wunderbares" (1993, Regie: Sherry Hormann) an der Seite von Barbara Auer und Thomas Heinze zu sehen. Ein Kino-Flop war allerdings "Japaner sind die besseren Liebhaber" (1994). 1997 gehörte Saskia Vester zur Schauspielerriege von Tom Tykwers Thriller "Winterschläfer", in Nico Hofmanns Thriller "Solo für Klarinette" (1998) spielte sie an der Seite von Götz George. 1999 stand der RTL-Thriller "Neonnächte - Der U-Bahn-Schlitzer" (wieder mit Thomas Heinze) auf dem Programm.
Ihre umfangreichen Leistungen dokumentieren ihre Schauspielagentur 'die agenten' in:
www.die-agenten.de/actors/vita_actors.php?job=actress&id_actor=11
und ihre Filmographie bei IMDB:
german.imdb.com/name/nm0895348
Aufnahme: | Sa, 28.04.2001 20:15 ZDF 90 Min. |
Aufnahmestatus: | Beschreibung |
Regie: | Christian Görlitz D 2001 |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Abel muß als Pflichtverteidiger einen Elektro(-schrott)händler verteidigen, der ihm zuvor ein nicht funktionierendes Radarwarngerät verkauft hat.
|
|
Aufnahme: | Mo, 10.01.2000 20:15 ZDF 90 Min. |
Träger: | Videoband 293 |
Regie: | Hermine Huntgeburth D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Thrillerkomödie |
Radikal kämpft eine Frau um ihre Liebe
|
|
Aufnahme: | Mi, 11.02.2004 20:15 ARD 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 981 |
Regie: | Jan Ruzicka D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Familienkomödie |
Jakob und Marie sind ein modernes Ehepaar. Marie, ehrgeizig und eigensinnig, verdient als Innenarchitektin das Geld. Jakob kocht, macht die Wäsche, kauft ein und hat die gemeinsame Tochter Emma groß gezogen. Der charmante Faulpelz ist Hausmann ... und Seitensprüngen nicht abgeneigt. Die Eheleute sind gerade alles andere als entspannt: Tochter Emma will ihren spießigen Freund Frank heiraten und schockt ihre unkonventionellen Eltern mit zutiefst bürgerlichen Vorstellungen.
|
|
Aufnahme: | Mo, 03.07.2000 20:15 ZDF 90 Min. |
Träger: | Videoband Gold 71 |
Regie: | Vivian Naefe D 1997 |
Serie: | Mehrteiler: Eine ungehorsame Frau (1/2) |
Typ/Genre: | Drama |
Marlene ist Anfang dreißig und hat sich in ihrem Leben bislang nur um den Haushalt und um Tochter Andrea gekümmert. Ehemann Bernhard ist Tischlermeister und verdient genug, um die kleine Familie zu ernähren. Trotzdem ist Marlene nicht glücklich. Tagein taugaus nur putzen, kochen, waschen - sie fühlt sich vom Leben vernachlässigt, mehr noch: Sie fühlt, dass mehr in ihr steckt. In Abendkursen bringt sie sich einfache EDV-Kenntnisse bei und bewirbt sich schließlich auf eine Sekretariatsstelle. Bernhard versteht die Welt nicht mehr...
|
|
Aufnahme: | Sa, 16.02.2002 22:00 NDR 85 Min. |
Träger: | Videoband 674 |
Aufnahmestatus: | angeschnitten |
Regie: | Sherry Hormann D 1993 |
Typ/Genre: | Komödie |
Was macht ein Mann, der scheinbar nicht mehr lieben kann und dann in einem Schnellfoto-Automaten das Porträt einer hinreißenden Brünetten findet. Er verliebt sich doch noch einmal rettungslos in diese Unbekannte. Als Ceno, der Hochschulassistent, dann tatsächlich Kim, dem Mädchen auf dem Foto, begegnet, scheint er am Ziel all seiner Träume zu sein, wenn Kim nicht die Lehrerin seines Sohnes wäre und gleichzeitig noch die Freundin von Cenos bestem Freund, Arthur.
|
|
Aufnahme: | Fr, 15.03.2002 20:45 ARTE ( Arte/WDR © ) 80 Min. |
Träger: | Videoband 621 |
Regie: | Volker Einrauch D 2000 |
Typ/Genre: | Komödie |
Der Anstandsbesuch zu Hause endet geradewegs hinter Gittern: Als Mona, die Tochter eines Hauptkommissars, ihre neue Liebe Vincent zu Hause vorstellt, identifiziert ihn der Papa als gesuchten Kleinkriminellen. Doch wenn Vincent nach einjähriger Haft gelobt, von nun an nie mehr den Pfad der Tugend zu verlassen, kann das eigentlich nur schief gehen...
|
|
Aufnahme: | Do, 25.11.2004 21:00 NDR ( Sbr. © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1097 |
Regie: | Helmut Metzger D 2004 |
Typ/Genre: | Komödie |
Nach 20 Jahren kehrt der Zimmermann Johannes Keinath in seine Heimatstadt am Bodensee zurück. Als er sich bei einem Raubüberfall gegen zwei Ganoven zur Wehr setzt und dabei einen der beiden Gauner scheinbar tödlich verletzt, taucht Johannes als Mönch verkleidet in einem kleinen Dorf unter. "Bruder Johannes" gewinnt das Vertrauen des protestantischen Pfarrers Clausen, an dessen Seite er für den Erhalt der baufälligen Gemeindekirche kämpft. Als er sich in die attraktive Schreinerswitwe Sylvia Hanselmann verliebt, gerät der vermeintliche Mönch mit Glasereibesitzer Ulrich Neigenfindt aneinander: Der schlitzohrige Geschäftsmann will am Abriss der Kirche verdienen, und außerdem hat er schon seit langem ein Auge auf Sylvia geworfen. "Ein Gauner Gottes" ist eine mit leichter Hand inszenierte romantische Komödie mit Fritz Wepper, Saskia Vester, Jaecki Schwarz und Peter Sattmann.
|
|
Aufnahme: | Mo, 03.02.2003 20:15 ZDF 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 887 |
Regie: | René Heisig D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Jugenddrama |
Conny, 18 Jahre jung, arbeitet an der Kasse einer Autobahntankstelle. Als sie sich in Mike, einen Automechaniker, verliebt, hofft sie, der beengten Familiensituation zu Hause mit ihren Geschwistern, ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zu entkommen. Sie zieht mit Mike zusammen. Doch durch die Liebe zu dem leichtlebigen Mike gerät Conny nicht nur in Konflikt mit ihren Eltern, sondern häuft auch noch einen schnell wachsenden Schuldenberg an. Die unbezahlten Rechnungen stapeln sich, das junge Glück verfliegt.
|
|
Aufnahme: | Mo, 03.09.2001 20:15 ZDF 90 Min. |
Träger: | Videoband 600 |
Regie: | Sigi Rothemund D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Psychothriller |
Kommissar Bohler glaubt in Soldan einen Raubmörder zu erkennen. Der Verdächtige ist aber mit Katrin, seiner Ex-Frau, verheiratet
|
|
Aufnahme: | Fr, 26.11.2004 20:15 ARD ( Sbr. © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1097 |
Regie: | Johannes Fabrick D 2004 |
Typ/Genre: | TV-Liebeskomödie |
Was unternimmt ein beruflich erfolgreicher Scheidungs- und Familienanwalt, dessen Frau sich ... scheiden lassen will? Er joggt, kündigt seinen Job und macht ein Praktikum als Koch, um endlich das Hotel unter Palmen eröffnen zu können, das er seiner Gattin eigentlich schon vor 17 Ehejahren versprochen hat. So zumindest hofft Rainer Maria Beerlitz seine Frau Sandra zurückzuerobern. Obwohl Rainer Maria sich wirklich heldenhaft schlägt, besteht Sandra auf der Scheidung. Was aber nicht heißt, dass sie ihren Mann nicht mehr liebt... "Im Zweifel für die Liebe" entscheiden sich Elmar Wepper und Saskia Vester in dieser etwas anderen Familienkomödie um "gefühltes Recht" und die Umwege der Liebe. Mit Dietrich Hollinderbäumer, Max Herbrechter und Mareike Lindenmeyer.
|
|
Aufnahme: | Fr, 26.04.2002 20:15 ARD 85/88 Min. |
Träger: | Videoband 716 |
Regie: | Kirsten Peters D 2001 |
Serie: | Reihe: Lauter tolle Frauen (9) |
Typ/Genre: | Liebeskomödie |
Die schöne Buchhändlerin Sophie möchte ihren Lebenstraum verwirklichen und im alten Haus ihrer Tante ein Lesecafé einrichten. Aber das Anwesen ist baufällig, ein Klempner muss her. Und es scheint, als könnte dieser Philipp Weisse auch noch andere Dinge richten als defekte Wasserrohre. Zum Beispiel das Chaos in Sophies Gefühlshaushalt... Jeanette Hain und Jochen Horst spielen die Hauptrollen in einer leicht skurrilen, ungewöhnlich stimmungsvollen Beziehungskomödie der Nachwuchsregisseurin Kirsten Peters.
|
|
Aufnahme: | Do, 01.03.2001 09:15 PRO 7 90/110 Min. |
Träger: | Videoband 301 |
Regie: | Richard Huber D 2000/01 |
Typ/Genre: | TV-Liebeskomödie |
Paar nimmt sich Auszeit von der Ehe.
|
|
Aufnahme: | So, 12.05.2002 20:30 SF 1 ( SF DRS/ZDF © ) 95/88 Min. |
Träger: | Videoband 729 |
Regie: | Christian von Castelberg D/CH |
Charlotte ist glücklich: Sie kann mit ihrem wunderbaren Vater Yves Ferien auf Mallorca machen. Da stört es sie auch nicht, dass ihre Mutter nach einem Tag die Sachen packt, um wieder abzureisen. Jetzt hat sie ihren Vater endlich für sich allein! Wären da nicht die vielen Verehrerinnen, die sich förmlich um den Vater reißen und außerdem die Künstler, die ihr Vater betreut.
|
|
Aufnahme: | Mo, 24.11.2003 22:25 3sat 95/92 Min. |
Träger: | Videoband 1013 |
Regie: | Dror Zahavi D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Familienkomödie |
Helen Behringer ist mit ihrem Leben unzufrieden. Als ihre Familie ihren 40. Geburtstag vergisst, hat sie endgültig die Nase voll. Mit einer Flasche Sekt klettert sie in das Baumhaus ihres Sohnes und beschließt, von nun an dort zu wohnen. Ehemann Karl ist entsetzt, als er begreift, dass es Helen ernst ist. Tochter Julia ist nur mit ihrem Aussehen und ihrem Freund beschäftigt und findet ihre Mutter peinlich. Nur der elfjährige Marvin hält zu seiner Mutter und ist traurig, weil ihm jetzt niemand mehr "Gute Nacht" sagen wird.
|
|
Aufnahme: | Di, 06.08.2002 20:15 ORF 1 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Sharon von Wietersheim D 1998 |
Typ/Genre: | TV-Paarungskomödie |
Die junge Redakteurin Alexa will ihren smarten Kollegen Philipp heiraten. Vor der Eheschließung testet sie aus Jux noch einmal seine Treue und erfährt prompt, dass Philipp ihr einen Seitensprung verheimlicht hat. Frustriert bläst Alexa ihre Hochzeit ab und beschließt, Philipp eine gründliche Lehre zu erteilen. Sie engagiert die attraktive Ex-Freundin eines Bekannten, die ihn nach allen Regeln der Kunst betören und dann fallen lassen soll.
|
|
Aufnahme: | Mi, 17.09.2003 20:15 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 995 |
Regie: | Hajo Gies D 2002 |
Thema: | Weihnacht |
Typ/Genre: | Emanzipationskomödie |
Es ist September, und wie jedes Jahr um diese Zeit bereitet Christa Seeliger, Chef-Sekretärin der Hamburger Schokoladenfabrik Hansecker, mit viel Liebe und Engagement die Weihnachtsfeier der Firma vor. Die Schokoladenfabrik feiert seit jeher bereits im September Weihnachten, weil danach die arbeitsreichste Produktionsphase des Jahres beginnt. Der große Christbaum fürs Foyer ist schon bestellt als Harald Hansecker, der charmante junge Leiter der Fabrik, die Feier unvermittelt absagt und Christa mit einer ganz anderen Aufgabe betraut: Der Chef hat einen Termin bei der Frankfurter Firma N&G - angeblich um sie für Investitionen zu gewinnen - und die Vorbereitung seiner Präsentationsmappe überlässt er vertrauensvoll seiner unermüdlichen Sekretärin. Christa stürzt sich geschmeichelt in die Arbeit, denn sie verehrt heimlich ihren Chef. Umso entsetzter ist sie, als sie nach Hanseckers Abreise entdeckt, dass sie ihm den Schlüssel zu seinem Aktenkoffer nicht mitgegeben hat. Sie reist ihm spontan nach und rettet ihn so in buchstäblich letzter Sekunde vor einer Blamage. Als Hansecker sie dafür zum Dank in ein schickes Restaurant einlädt und die beiden sich im Laufe des Abends näher kommen, geht für Christa ein Traum in Erfüllung. Obwohl er nach ihrer Rückkehr in die Firma darauf besteht, dass sie ihre Beziehung geheim halten, schwebt Christa wie auf Wolken. Für sie steht fest: Harald Hansecker ist ihre große Liebe. Gerüchte über einen angeblich geplanten Verkauf der Fabrik die plötzlich in der Firma kursieren, bringen Christa jedoch in einen Loyalitätskonflikt. Die Kollegen werden zunehmend unruhig, da sie um ihre Arbeitsplätze fürchten.
|
|
Aufnahme: | WDR 95 Min. |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Dieter Wedel schrieb und inszenierte diesen Dreiteiler, der als Eigenproduktion des WDR an den attraktivsten Schauplätzen des amerikanischen Westens gedreht wurde. Alles beginnt damit, dass Bruno Küssling seiner Tochter zum Geburtstag eine gemeinsame Reise schenkt - ohne zu ahnen, welche Turbulenzen sein inneres und äußeres Gleichgewicht erschüttern werden. In Hamburg beginnt ein Abenteuer, das zwischen New York und San Francisco in rasantem Wechsel Traum - und Albtraumhaftes bereithält.
|
|
Aufnahme: | Sa, 02.03.2002 22:30 WDR 95 Min. |
Träger: | Videoband 692 |
Regie: | Dieter Wedel BRD 1988 |
Serie: | Mehrteiler: Wilder Westen inclusive (1/3) |
Typ/Genre: | Komödie |
Er ist Mitte 40 und einsam. Er grübelt über seine gescheiterte Ehe, über Liebe und Altern, über das flüchtige Leben und seine Ängste und Schönheiten nach: Bruno Küssling, von Beruf Meteorologe, durch die Wetterkarte bekannt, finanziell abgesichert, aber ohne rechte Zukunftsperspektive.
|
|
Aufnahme: | Do, 18.07.2002 23:00 ARD ( BR/ORF © ) 100/95 Min. |
Träger: | Videoband 800 |
Regie: | Friedemann Fromm D 1999 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Peter Gillitzer hat nur ein Interesse auf der Welt: einen lokalen Münchner Fußballclub. Als er eines Tages überraschend ein marodes Bestattungsunternehmen erbt, kommt er durch ungewöhnliche Werbemaßnahmen rasch zu wirtschaftlichem Erfolg, denn er verlost Särge. Eigentlich will er gar nicht reich werden, sondern nur seinem geliebten Fußballverein das Geld für den dringend benötigten Stürmer geben können.
|
Saskia Vester
Wichtige Hinweise zu Personen |
Zum Seitenanfang Zum Start |