Filmtyp: | Heimatfilm |
Status: 09.03.2006 |
Thema - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
Thema: HeimatDie Fischerin vom BodenseeMaria Gassl ist ein armes, aber ebenso stolzes Fischermädchen, doch die launigen Zwillinge Anny und Fanny verderben ihr mit ihrem Motorboot den Fang. Marias Verehrer Hans Bruckberger, der Sohn eines reichen Fischzüchters, will den Schaden wieder gut machen. Die stolze Maria weist ihn ab und glaubt, er sei nur auf die Fischrechte der Gassls aus. Als sie sich dennoch näher kommen, erfährt er, dass sie seine uneheliche Schwester sein soll. Doch dann sorgen Hans' Vater und sein Stammtisch-Freund Schweizer für eine überraschende Wende. Marianne Hold und Gerhard Riedmann spielen die Hauptrollen in Harald Reinls sorgfältig inszeniertem Klassiker des Heimatfilms.
Regie: Harald Reinl (Winnetou I, Winnetou, Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten) BRD 1956 |
2 |
Band 372 |
Die GeierwallyBergbauer Franz Flender will seine Tochter Wally mit dem wohlhabenden Landwirt Joseph Gruber (Martin Feifel) verheiraten. Von Joseph schon einmal enttäuscht, widersetzt Wally sich seinem aufrichtigen Werben, worauf der verbohrte alte Flender seine eigensinnige Tochter vom Hof vertreibt. Seine intrigante Magd Veronika hat nur auf diese Gelegenheit gewartet, um sich als Bäuerin aufzuspielen und den reichen Witwer Joseph zu umgarnen. Der moderne Heimatfilm interpretiert die mehrfach adaptierte Geschichte um die legendäre "Geierwally" als dramatische Auseinandersetzung einer starken jungen Frau, die sich gegen die überkommenen Vorstellungen ihres tyrannischen Vaters durchsetzt.
Regie: Peter Sämann (Im Tal des Schweigens) D 2004 |
Film | |
Thema: Die BaarIm Land der jungen DonauEin Heimatfilm über die BaarEntdecken Sie die Schönheit der Natur.
|
Film | |
Im Tal des SchweigensDie lebensfrohe Bauerntochter Anna Christeiner lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Tochter Elise auf einer malerischen Alm in Osttirol. Im Dorf wird Anna jedoch seit geraumer Zeit angefeindet. Der Grund: sie widersetzt sich den Plänen des Gemeinderats, die Region für den Massentourismus zu erschließen. In dem charmanten Johannes Wallner glaubt Anna zunächst einen Verbündeten gefunden zu haben - bis sie entdeckt, dass er in Wahrheit für den skrupellosen Tourismuskonzern tätig ist. Erst durch die Liebe zu Anna beginnt Johannes, die Pläne seiner Auftraggeber in Frage zu stellen...
Regie: Peter Sämann (Die Geierwally) D 2003 |
Film Beschreibung |
Heimatfilm |
|