Thematage Thema: Psychoanalyse |
Freud - Die Reise ins UnbewussteVon Couch zu Couch - "Freud"-volle Tage auf 3sat |
Status: 04.05.2006 Zum Titel-Index Zum Seitenende |
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
Typ/Genre: Dokumentation KulturSigmund Freud: Auf den Spuren des berühmten PsychoanalytikersSigmund Freud hat mit seinen Theorien wie keine andere Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts die Denkweise unserer Zeit geprägt: Neurose, Depression, Verdrängung und Hysterie wurden zu Alltagsthemen, Begriffe wie "Freudsche Fehlleistung" und "Ödipuskomplex" sind in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen. Die psychoanalytische Methode beeinflusst noch immer Schriftsteller, Filmemacher und Theaterautoren. Was erregt, was fasziniert viele Menschen so an Freud?
Ö 1999-2006 3sat Mi, 19.04.2006 20:15 45/45 Min. iFN: 3625 |
Band 1186 | 1 |
|
Typ/Genre: ReportageSigmund Freuds TraumSind Träume deutbar? Was sagen sie über unser geheimes Seelenleben aus? Sigmund Freud hat mit seinem Buch "Die Traumdeutung" den Traum für die Wissenschaft entdeckt und fruchtbar gemacht. Die "Traumdeutung" ist ein im wahren Wortsinn Epoche machendes Werk: Es trägt die Jahreszahl 1900 auf dem Titelblatt und markiert den Ausgangspunkt der Psychoanalyse. Sie hat unser Bild vom Menschen radikal verändert. Sigmund Freud relativierte mit ihr die Rationalität menschlichen Handelns und erkannte, dass der Mensch von unbewussten Trieben bestimmt wird.
3sat Mi, 19.04.2006 21:00 45/45 Min. iFN: 3626 |
Band 1186 | 2 |
|
Berggasse 19Wunden der SeeleDie Berggasse 19 im 9. Wiener Gemeindebezirk ist eine berühmte Adresse: Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, lebte und praktizierte hier bis zu seiner Vertreibung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1938.
Ö 1979 3sat Sa, 22.04.2006 20:15 125 Min. iFN: 3630 |
Film gewünscht |
||
Typ/Genre: Dokumentation PolitikBerggasse 19 - Die verschwundenen Nachbarn von Sigmund FreudAusgehend vom Haus Berggasse 19, der Geburtsstätte der Psychoanalyse und der dadurch weltweit bekanntesten Wohnadresse Wiens, folgt der Film den Spuren der bis heute anonym gebliebenen Nachbarn Sigmund Freuds. Während Freud mit seinen engsten Familienmitgliedern Wien noch verlassen konnte, wurden in der Berggasse 19 in und um die Ordination Freuds zwischen 1938 und 1942 mehr als 80 jüdische Mitbürger in so genannte "Judensammelwohnungen" gepfercht.
Ö 2006 3sat Sa, 22.04.2006 22:20 55/51 Min. iFN: 3631 |
Band 1186 | 4 |
|
Viva FreudArgentinien: Hochburg der Psychoanalyse
3sat So, 23.04.2006 18:30 30/30 Min. iFN: 3633 |
Band 1186 | 5 |
|
Das SeelenlazarettBeobachtungen in einer Psychiatrie für KinderDie 15-jährige Kati hat sich mit 13 das erste Mal die Arme aufgeschnitten. Sechs Monate später folgte der nächste Selbstmordversuch. Wieder mit einer Glasscherbe.
Regie: Marc Wiese 3sat Mo, 24.04.2006 20:15 45/44 Min. iFN: 3634 |
Band 1187 | 1 |
|
Schmutzige GötterGeschichte der Psychoanalyse in BerlinDie Geschichte der Psychoanalyse verknüpft sich im öffentlichen Bewusstsein vor allem mit Wien. Doch es ist Berlin, das für den Beginn des "Jahrhunderts der Psychoanalyse" steht. Hier kommt es in der Kaiserzeit zu prägenden Begegnungen zwischen Sigmund Freud und Pionieren der noch jungen Disziplin.
Regie: Sissy von Westphalen 3sat Mo, 24.04.2006 21:00 60/58 Min. iFN: 3635 |
Band 1187 | 2 |
|
Illusion der FreiheitWie die Neurologie unser Weltbild in die Krise stürzt
3sat So, 30.04.2006 18:00 30/29 Min. iFN: 3628 |
Band 1187 | 3 |
|
Anna Freud: Ein Leben für die PsychoanalyseDie Namen Sigmund und Anna Freud sind untrennbar miteinander verbunden. Anna stand ihrem Vater am nächsten und wurde von ihm auch am stärksten geprägt. Geboren 1895, begann sie bereits mit 15 Jahren, die Werke ihres Vaters zu lesenund sich mit der Psychoanalyse zu befassen. Ihr Vater hat sie analysiert, möglicherweise resultierte daraus die enge Bindung zwischen den beiden. Anfang der 1920er Jahre eröffnete Anna Freud in Wien ihre eigene Praxis. Nach der Flucht der Familie vor den Nationalsozialisten nach England arbeitete sie in London. Dort konzentrierte sie sich auf die Behandlung von Kindern, die den Holocaust überlebt hatten.
Regie: Alana Cash USA 2002 3sat Do, 04.05.2006 00:05 55/54 Min. iFN: 3636 |
Band 1188 | 1 |
Freud - Die Reise ins Unbewusste |
Zum Seitenanfang Zur ersten Folge Zum Start |