Person: | Julia Stemberger |
Stand: 14.11.2003 |
Die äußerst vielseitige österreichische Schauspielerin stammt aus einer Theaterfamilie: Mutter und Schwester sind ebenfalls im Theater und vor der Kamera zu Hause. Julia nimmt bei Dorothea Neff und Eva Zilcher Schauspielunterricht. Darüber hinaus erhält sie eine Ausbildung in Ballett und Jazz-Dance und spielt Querflöte, Blockflöte und Klavier.
Ihr Kinodebüt gibt sie 1984 in Walter Bannerts "Herzklopfen", im gleichen Jahr singt sie im Chor der Hamburger Musical-Produktion "Jesus Christ Superstar". Die Rolle des Paul im "Raub der Sabinerinnen" bedeutet einen ersten großen Erfolg am Wiener Volkstheater 1986/87, ein Jahr später ist sie die Jugend in Jürgen Flimms "Der Bauer als Millionär" bei den Salzburger Festspielen.
Bei Flimm spielt sie auch 1989 "Das Mädl aus der Vorstadt" und 1990/91 die Helene Altenwyl in "Der Schwierige". Peter Zadek holt sie schließlich 1988 ans Burgtheater, wo sie die Jessica im "Kaufmann von Venedig" spielt, an der Burg ist sie 1989/90 auch die Desdemona in Georg Taboris eigenwilliger Inszenierung des "Othello". Bis 1994 steht sie regelmäßig auf Wiener Bühnen, mit Abstechern nach Salzburg, Hamburg und München.
Erotik aus dem Alpenland: Julia Stemberger
Nach "Herzklopfen" kommen verschiedene TV-Arbeiten und der österreichische Kinofilm "Die Liebe" von Julian Pölsler. Bei uns sieht man sie vor allem in Fernsehfilmen von Peter Hajek, Beate Kurt und Heide Pils. 1990 ist sie die Portia in Peter Zadeks Fernsehfassung von "Der Kaufmann von Venedig". 1993 sieht man sie in der amerikanischen Produktion "Swing Kids" von Thomas Carter an der Seite von Barbara Hershey und Kenneth Branagh.
Julia Stemberger trat in mehreren amerikanischen TV-Mehrteilern auf, etwa in Marvin Chomskys "Die Strauß-Dynastie" (1989), in einer Episode der Serie "Die Abenteuer des jungen Indiana Jones" und in einer "Highlander"-Folge (1993). Sie spielt in Axel Cortis "Radetzkymarsch" und in Jürgen Flimms "Through Roses" (1996) mit Maximilian Schell.
Man sah sie in den TV-Mehrteilern "Der Schattenmann" (1995) und "Der König von St. Pauli" (1997, beide von Dieter Wedel). Im zweiten Projekt hatte sie als Stripperin ihren ersten textilfreien Auftritt. Für die Rolle nahm sie Unterricht bei einer professionellen Entkleidungskünstlerin. Außerdem spielte Julia Stemberger an der Seite von Anica Dobra und Veronica Ferres in Gabriel Baryllis grässlicher Klamotte "Honigmond" (1995).
Weitere Filme mit Julia Stemberger: "Eine Frau für Alfie" (1989), "Sehnsüchte oder Es ist alle unheimlich leicht" (1991), "Madame Bäurin" (1992), "Die skandalösen Frauen" (1993), "Geschäfte", "Tonino und Toinette" (beide 1994), "Am Morgen danach" (1995), "Freier Fall" (1996), "Bernhardiner & Katz", "Dr. med. Mord" (beide 1997), "Geboren in Absurdistan", "Wie eine schwarze Möwe" (beide 1998), "Quintett komplett", "Teuflischer Engel", "Vor Sonnenuntergang" (alle 1999), "Andreas Hofer", "Mörderherz" und "Eine Liebe in Afrika" (alle 2002).
Aufnahme: | Mi, 23.03.2005 21:45 BR ( WDR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1132 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2003 |
Thema: | 3. Reich |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Wahre Helden sind spärlich gesät - vor allem im Nazi-Deutschland der frühen 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Aber es gibt sie. Eine davon heißt Anna Schweighofer.
München 1942: Anna Schweighofer ist zu Besuch bei ihren ehemaligen Arbeitgebern, der jüdischen Familie Goldberg. Deren Koffer sind gepackt, die Flucht nach England steht unmittelbar bevor. Während Anna die zehnjährige Tochter der Goldbergs, Franziska, ins Bett bringt und sie in den Schlaf singt, dringt die Gestapo in die Wohnung ein, verhaftet Herrn und Frau Goldberg. Anna gelingt es, Franziska und sich selbst in Sicherheit zu bringen. |
|
Aufnahme: | ORF 1 |
Regie: | Dieter Wedel D 1996/97 |
Serie: | Mehrteiler: Der König von St. Pauli |
Typ/Genre: | TV-Kiez-Saga |
Der Hamburger Spieler und Striplokalbesitzer Rudi Kranzow weiß kaum noch, wie er seine Spielschulden begleichen soll. Graf, der "Pate" vom Kiez, will dies zu seinem Vorteil nutzen, um so an Kranzows Striplokal "Die Blaue Banane" heranzukommen. Doch ein Gefolgsmann von Graf treibt ein doppeltes Spiel, dem Kranzow fast zum Opfer fällt...
|
|
Aufnahme: | Di, 07.09.1999 20:15 ORF 1 95 Min. |
Träger: | Videoband Gold 66 |
Regie: | Dieter Wedel D 1996/97 |
Serie: | Mehrteiler: Der König von St. Pauli (1/6) |
Typ/Genre: | TV-Kiez-Saga |
Der Besitzer eines Striplokals wird bei einem Attentat verletzt. Sohn Robert nimmt es mit dem mächtigen "Grafen" auf.
|
|
Aufnahme: | Mi, 08.09.1999 20:15 ORF 1 95 Min. |
Träger: | Videoband Gold 67 |
Regie: | Dieter Wedel D 1996/97 |
Serie: | Mehrteiler: Der König von St. Pauli (3/6) |
Typ/Genre: | TV-Kiez-Saga |
Als Rudi endlich zurückkommt,ist auf dem Kietz nichts mehr, wie es war. Die Zeugenaussage seines Sohnes über den Mord an Lajana sorgt für Aufregung.
|
|
Aufnahme: | So, 12.09.1999 20:15 ORF 1 95 Min. |
Träger: | Videoband Gold 68 |
Regie: | Dieter Wedel D 1996/97 |
Serie: | Mehrteiler: Der König von St. Pauli (5/6) |
Typ/Genre: | TV-Kiez-Saga |
Auf den Straßen von St. Pauli nimmt das Morden kein Ende. Ganz im Sinne Schmidt-Webers fällt der Verdacht auf den `Grafen`. Robert kämpft einstweilen um eine vorläufige Erlaubnis zur Öffnung des Lokals.
|
|
Aufnahme: | ZDF ( ZDF und ORF © ) |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann |
Typ/Genre: | TV-Thriller |
Hauptkommissar versucht mit allen Mitteln, den Mord an seinem Kumpel zu rächen
Darsteller: Herzog: Mario Adorf Held: Stefan Kurt King: Heinz Hoenig Gehlen: Heiner Lauterbach Barbara: Jennifer Nitsch Michelle: Maja Maranow Anneliese: Julia Stemberger Möllbach: Günter Strack Droegel: Florian Martens Renate: Christine Reinhart Kilian: Alexander Radszun Oberle: Hans Häckermann Brant: Constanze Engelbrecht Dr. Maier: Hansjörg Assmann Gonzo: Claude-Oliver Rudolph Otto Tötter: Henry Hübchen Vincente: Guiseppe Pambieri Hotte: Michael Mendl Rüdiger: Axel Milberg Holzer: Jürgen Hentsch Lasky: Armin Rohde Kaltenbach: Michael Wittenborn und andere Mitwirkende: Musik: Michael Landau , Wolfgang Hammerschmid Kamera: Edward Klosinski Schnitt: Tanja Schmidbauer Szenenbild: Winfried Hennig |
|
Aufnahme: | ZDF 120 Min. |
Träger: | Videoband Gold 86 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (1/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Bitterfeld. Ein graues Hotel aus DDR-Zeiten in der Nähe einer Deponie. Vertreter der italienischen Mafia treffen sich mit dem Drahtzieher des organisierten Verbrechens in Frankfurt: Jan Herzog. Für die Konferenz interessieren sich viele: Geschäftsfreunde im fernen Miami, aber auch die Frankfurter Polizei. Kurz nachdem der Hotelportier die Gäste begrüßt hat, verabredet er mit zwei Typen den Kauf von Belegen über einen geplanten Subventionsschwindel. Natürlich sei Herzog daran beteiligt, versichern die Anbieter. Der sei "sowieso immer an allem beteiligt". Der Portier ist der verdeckt arbeitende Ermittler Otto Tötter, den Einsatz leitet sein Partner, Hauptkommissar Charly Held. Als Tötter wenige Tage später bei der Übergabe dieser Belege erschossen wird, steht für Charly Held fest, wer dahinter steckt: Herzog. Zwar weigert sich Lasky, einer der Mörder, seine Hintermänner preiszugeben, aber Held zweifelt nicht daran, dass der Auftraggeber Herzog ist, jener millionenschwere Immobilien- und Investmentunternehmer, der sich aus der Rotlicht-Meile hochgearbeitet hat und inzwischen über Baufirmen, Fabriken und Vermietungsgesellschaften herrscht.
|
|
Aufnahme: | Mi, 03.01.1996 19:25 ZDF 125 Min. |
Träger: | Videoband Gold 85 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (2/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Herzog möchte sich bei dem Mann, der seinen Sohn gerettet hat, bedanken. Er lädt ihn für den nächsten Abend in seine schlossähnliche Villa am Main-Ufer ein. Held und King sind überglücklich, aber auch sehr nervös. Was noch keinem verdeckten Ermittler vor ihnen geglückt ist, haben sie geschafft. Sie werden in die Höhle des Löwen vordringen, aber dort kann ihnen - das wissen sie - niemand mehr helfen.
|
|
Aufnahme: | Sa, 06.01.1996 19:25 ZDF 105 Min. |
Träger: | Videoband Gold 88 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (3/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Die Staatsanwaltschaft gibt nicht auf. Sie will ein Verfahren gegen Held eröffnen, auch auf das Risiko hin, dass dadurch der Erfolg der Operation gegen Herzog in Gefahr gerät. Kann die Behörde Held einen Verstoß gegen die Dienstvorschriften nachweisen, steht seine berufliche Existenz auf dem Spiel. Sein erklärter Feind Herzog hingegen empfängt ihn mit offenen Armen, fördert seinen Aufstieg in die Firma, mehr noch, behandelt ihn wie einen echten Freund; und gegenüber Freunden ist der sonst so skrupellose Gangster liebenswürdig und ungemein großzügig.
|
|
Aufnahme: | Mo, 08.01.1996 19:25 ZDF 110 Min. |
Träger: | Videoband Gold 88 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (4/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Nachdem Anneliese erfahren hat, dass ihr Mann mit einer anderen Frau zusammenlebt, trennt sie sich von ihm. Vergeblich versucht Held, mit Barbara in Kontakt zu kommen. Er weiß nicht einmal, ob sie inzwischen ihrem alten Freund Gehlen etwas über die wahre Identität von Hellberg verraten hat.
|
|
Aufnahme: | Mi, 10.01.1996 19:25 ZDF 120 Min. |
Träger: | Videoband Gold 89 |
Regie: | Dieter Wedel D 1995 |
Serie: | Mehrteiler: Der Schattenmann (5/5) |
Typ/Genre: | Thriller |
Innenminister Möllbach geht auf Distanz zu Michelle. In seiner neuen Position möchte er nicht mehr mit ihr in Verbindung gebracht werden. Hilfesuchend wendet sich Michelle an Herzog.
|
|
Aufnahme: | ARD ( BR © ) 90 Min. |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Eine Liebe in Afrika |
Typ/Genre: | TV-Drama |
„Eine Liebe in Afrika“ ist eine große Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der wachsenden sozialen Probleme der südafrikanischen Gesellschaft. Es ist die Geschichte von Jo (Heiner Lauterbach), einem anglikanischen Bischof, der in Südafrika für soziale Gerechtigkeit und gegen die Ausbreitung von HIV kämpft, und es ist die Geschichte von Miriam (Julia Stemberger), deren Leben durch den Unfall ihres Verlobten Stefan (Bernhard Schir) in den Grundfesten erschüttert wird.
Nach zehn Jahren kehrt Stefan in seine Heimat Südafrika zurück. Sein Vater (Hans-Michael Rehberg) feiert den 70. Geburtstag und Stefan möchte ihm seine Verlobte Miriam vorstellen. Während der Geburtstagsfeierlichkeiten begegnet Miriam Jo, Stefans Freund von früher. Durch Jo und seine Arbeit als anglikanischer Bischof in den Townships von Kapstadt lernt sie Südafrika von einer Seite kennen, die ihr als Touristin verschlossen geblieben wäre. Jo und Miriam fühlen sich mehr und mehr zueinander hingezogen. Als Stefan kurz vor der geplanten Rückreise nach Deutschland bei einem Überfall so verletzt wird, dass er an den Rollstuhl gefesselt bleibt, bittet er Jo, sich um Miriam zu kümmern. In einem Land, das ihr fremd ist und ihr zugleich Angst macht, ist Miriam in ihren Gefühlen zwischen den beiden Männern, zwischen der Verantwortung gegenüber Stefan, ihrer Liebe zu ihm und der wachsenden Zuneigung zu Jo hin und hergerissen... |
|
Aufnahme: | Mo, 27.01.2003 10:29 ARD ( BR © ) 90/87 Min. |
Träger: | Videoband 904 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Eine Liebe in Afrika (1/2) |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Der erfolgreiche Arzt Stefan von Braun (Bernhard Schir) reist mit seiner attraktiven Verlobten Miriam Steiner (Julia Stemberger) zum 70. Geburtstag seines Vaters Bernhard (Hans-Michael Rehberg) nach Südafrika. Stefan ist in Südafrika aufgewachsen, hat das Land aber vor zehn Jahren verlassen, um in München Medizin zu studieren. Stefan hat seinem Vater nie verziehen, dass er noch vor dem Tod seiner kranken Mutter eine Affäre mit Denise (Hannelore Elsner) hatte und sie dann auch heiratete. So verläuft die erste Begegnung zwischen Vater und Sohn eher verhalten. Als Stefan seine Heiratspläne mit Miriam verkündet, ist Bernhard auch nicht begeistert: Er findet, dass Miriam nicht in die Familie passt - und er lässt sie das auch deutlich spüren.
|
|
Aufnahme: | Di, 28.01.2003 10:30 ARD 90/94 Min. |
Träger: | Videoband 904 |
Regie: | Xaver Schwarzenberger D 2002 |
Serie: | Mehrteiler: Eine Liebe in Afrika (2/2) |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Stefan, der seit dem Überfall querschnittgelähmt ist, lässt Miriam nicht mehr an sich heran. Er will nicht, dass sie nur aus Mitleid bei ihm bleibt - aber auch die Nähe zwischen ihr und Jo entgeht ihm nicht. Ebenso beobachtet Jane (Renée Soutendijk), die seit Jahren in Jo verliebt ist und der Miriam bei ihrem Schulprojekt hilft, mit großer Skepsis, dass Jo mehr für Miriam empfindet - auch wenn Miriam das Gegenteil beteuert. Jane hofft, dass Jo eines Tages zu ihr zieht, denn besonders ihre kleine Tochter Emily hängt an ihm. Als Jo nicht auf Janes Annäherungsversuche reagiert, gesteht sie dem überraschten Bischof, dass Emily seine Tochter ist.
|
|
Aufnahme: | Mo, 23.05.2005 20:15 ZDF 90 Min. |
Aufnahmestatus: | gewünscht |
Regie: | Johannes Fabrick D 2005 |
Typ/Genre: | Komödie |
Mit beiläufigen übersinnlichen Kunststücken hat Sophie (Julia Stemberger) ihre Kleinstadt-Nachbarschaft als Kind gelegentlich verblüfft - um es milde auszudrücken. Jetzt ist sie eine erwachsene Frau, Hausfrau, verheiratet mit einem Versicherungsagenten und hat den Hokuspokus ganz verdrängt. Vollkommen solide Verhältnisse also. Und so erschrickt sie selbst am meisten, als sich in jüngster Zeit unerklärliche Missgeschicke und jede Menge ebenso komischer wie peinlicher Vorkommnisse häufen. Ihrem Ehemann Herbert (Christian Berkel), ohnehin ein bisschen nervös veranlagt, kommt das ganz und gar ungelegen. Von Sophies "Kräften" hat er keine Ahnung, merkt nur, dass sich dem gerade ins Auge gefassten Karrieresprung ins gehobene Management von allen möglichen Seiten Hindernisse in den Weg zu stellen scheinen - und vermutet bereits eine Verschwörung.
|
|
Aufnahme: | Fr, 27.09.2002 20:40 ARTE ( SWR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 847 |
Regie: | Christian Görlitz D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Drama |
Nach erfolgreicher Herztransplantation kann Daniel Elsner es nicht lassen, Nachforschungen über seinen Spender anzustellen: Der junge Mann starb bei einem Motorradunfall unweit des Ortes, an dem sich ein grausamer Mord ereignete...
|
Julia Stemberger
Wichtige Hinweise zu Personen |
|