|
Filme auf |
Videoband 154Computerclub |
Stand: 03.10.2005 Zum Bandende |
Band 154: Film 3 ZDF So, 04.09.2005 22:00 45/45 Min.
deutsch
|
iFN: 108
Thema: Politik
Wahl 05 (3)
ZDF spezial Analyse
Dokumentation
Mehrteiler: Wahl 05 (3)
Wie haben sich der Kanzler und die Kandidatin geschlagen? Wer hatte die besseren Argumente, wer den besseren Auftritt, wer konnte entscheidende Treffer landen?
-*-
Die Moderatoren Peter Frey und Peter Hahne sind am Ort des Geschehens in den Fernsehstudios Berlin-Adlershof und präsentieren Duelle nach dem Duell. Es diskutieren die Journalisten Alice Schwarzer (Emma) und Kurt Kister (Süddeutsche Zeitung). Es messen sich die Generalsekretäre Klaus Uwe Benneter (SPD) und Volker Kauder (CDU), der grüne Parteivorsitzende Reinhard Bütikofer und FDP-Generalsekretär Dirk Niebel. Es streiten die Schauspielerin Esther Schweins und Regisseur Dieter Wedel, die als Anhänger von Schröder und Merkel von den Parteien zum Duell geladen sind.
Aktuelle repräsentative Umfragen liefert die Forschungsgruppe Wahlen sofort nach Ende des Duells. Stimmen von Wählerinnen und Wähler fängt Susanne Gelhard mit dem ZDF-Wahlbus in Erfurt ein, in Frankfurt/Main und Duisburg fragen ZDF-Reporter Gäste der Industrie- und Handelskammer und der Gewerkschaft IG Metall, wer Sieger, wer Verlierer war.
Länge: 45 min
Moderation: Peter Frey, Peter Hahne
Gäste:
Klaus Uwe Benneter, SPD-Generalsekretär
Markus Söder, CSU-Generalsekretät
Dirk Niebel, FDP-Generalsekretär
Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender B90/Grüne
Volker Kauder, CDU-Generalsekretär
Franz Müntefering, SPD-Parteivorsitzender
Alice Schwarzer, Journalistin
Dieter Wedel, Regisseur
Esther Schweins, Schauspielerin
Kurt Kister, Süddeutsche
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Band 154: Film 5 ZDF So, 04.09.2005 23:00 75 Min.
deutsch
|
iFN: 3542
Thema: Musik
Sommernachtsmusik
Ein romantisches Konzert am Schloss Herrenchiemsee
Es sollte sein "Neues Versailles" werden, das Königsschloss auf der Herreninsel im Chiemsee. Aber der "Märchenkönig" Ludwig II. wohnte letztendlich nur wenige Tage in seinem Prachtbau, der nie fertiggestellt wurde. Heute ist Schloss Herrenchiemsee mit seinen Parkanlagen ein Besuchermagnet und für die diesjährige "Sommernachtsmusik" im ZDF eine traumhafte Kulisse. Das Konzertprogramm dürfte auch dem einstigen Bayernkönig gefallen haben: Arien, Lieder und Orchestermusik der deutschen Romantik, darunter viele populäre Kompositionen von Richard Wagner, zu dem Ludwig II. bekanntermaßen eine besondere Beziehung hatte.
-*-
In allerbesten Händen ist dieses Repertoire beim neuen Generalmusikdirektor der renommierten Münchner Philharmoniker, Christian Thielemann, der mit seinem Orchester auf Herrenchiemsee zum ersten Mal Open air auftritt. Thielemann, einer der zur Zeit begehrtesten Dirigenten, gilt zurecht als Spezialist für Musik der deutschen Romantik.
Die schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter, eine der Solisten bei der "Sommernachtsmusik", nimmt seit Jahren eine Ausnahmestellung als Lied-und Opernsängerin ein. Dabei ist es ihre Vielseitigkeit, die immer wieder verblüfft - ob als Interpretin barocker, klassischer bis hin zu moderner Musik oder als musikalische Partnerin von Elvis Costello. Auf Herrenchiemsee wird sie beliebte Lieder von Franz Schubert singen.
Der Kanadier Ben Heppner zählt weltweit zu den führenden dramatischen Tenören. Er ist ständiger Gast an allen großen Opernhäusern. Zuletzt feierte er als Tristan in Paris einen großen Erfolg. Neben bekannten Arien aus der Feder Richard Wagners singt Ben Heppner in der "Sommernachtsmusik" auch den romantischen Arienhit "Durch die Wälder, durch die Auen" aus Carl Maria von Webers "Freischütz".
Das Gesangstrio komplett macht an diesem Abend die aus Chemnitz stammende Sopranistin Ricarda Merbeth, die seit einigen Jahren Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper ist und zur Zeit wieder in einer ihrer Paraderollen - als Elisabeth in Wagners "Tannhäuser" - bei den Bayreuther Festspielen mitwirkt.
Das Konzert auf Herrenchiemsee wird präsentiert von Christian Quadflieg, der als Theater- wie als Fernsehschauspieler gleichermaßen hohe Popularität und Anerkennung genießt. Seine begleitenden, zum Teil literarischen Texte, werden der "Sommernachtsmusik" einen besonderen Akzent verleihen.
Präsentiert von Christian Quadflieg
Mit:
Anne Sofie von Otter (Mezzosopran)
Ben Heppner (Tenor)
Ricarda Merbeth (Sopran)
Münchner Philharmoniker
Musikalische Leitung: Christian Thielemann
Regie: Henning Kasten
Aufzeichnung vom Samstag, 27. August 2005
D 2005
Videobandbelegung Band 154 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
5 |
240 |
240 |
|
|
|
0 |
|
Minuten |
|
|