Filmthema: | Affen |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index Zum Seitenende |
Filmtyp - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
Typ/Genre: Information Reihe: Treffpunkt im Grünen Affenberg SalemFast so wild und frei wie ihre Artgenossen in Nordafrika leben zweihundert Berberaffen auf dem Affenberg bei Salem. Das fast zwanzig Hektar große Freigehege in der Nähe des Bodensees ist eine Touristenattraktion. aus nächster Nähe lassen sich die aufgeweckten Tiere hier beobachten.
D 2000 |
1 Zähler: (1 - 1560) |
Band 355 |
Typ/Genre: Dokumentation Mehrteiler: (3 Folgen) Blutsbrüder (3) Beinah wie wir - Die Menschenaffen
Die Wissenschaft bezeichnet sie als Hominoide - Menschenartige -, und in der Tat sind sie uns nicht nur verblüffend ähnlich, sondern wir gehören, biologisch gesprochen, zu ein und derselben Familie.
|
3 Zähler: (1 - 1280) |
Band 487 |
Typ/Genre: Dokumentation Mehrteiler: (3 Folgen) Blutsbrüder (1) Die ersten PrimatenWie die ersten Primaten turnt Charlotte Uhlenbroek mit Lemuren im Kronendach eines Regenwaldes auf Madagaskar und lässt die Zuseher miterleben, wie sich die Angehörigen einer Sippe in menschenähnlicher Weise verbünden, um mit vereinten Kräften Raubtiere zu vertreiben oder die Grenzen ihres Reviers gegen die Nachbarsippe zu verteidigen.
|
1 Zähler: (1 - 2250) |
Band 487 |
Typ/Genre: BiographieGorillas im NebelDian FosseyLebensgeschichte der Anthropologin Dian Fossey, die in den unzugänglichen Bergen von Zentralafrika das Verhalten der vom Aussterben bedrohten Gorillas studierte.
Regie: Michael Apted (Enigma - Das Geheimnis) USA 1988 |
1 |
Gold 9 |
Typ/Genre: Dokumentation Mehrteiler: (3 Folgen) Blutsbrüder (2) Intelligente Athleten - Die AffenObwohl die eigentlichen Affen in ihrer Entwicklung noch unter den Menschenaffen stehen, ist ihr Verhalten oftmals dem der Menschen nicht unähnlich. Viele von ihnen bilden gut organisierte Familien und Sippen mit komplexen Hierarchien und pflegen mit Hingabe ihren Nachwuchs. Dennoch agieren Affengesellschaften oft ebenso chaotisch, wie wir es hin und wieder tun. Affen sind, im Gegensatz den meisten Halbaffen, tagaktiv - ein weiterführender Schritt in unserer eigenen Evolution. Alt- und Neuweltaffen begannen sich getrennt zu entwickeln, als sich Südamerika von Afrika trennte. Charlotte Uhlenbroek führt uns in beide Welten und stellt uns die attraktivsten Vertreter unserer näheren Verwandtschaft vor.
|
2 Zähler: (1 - 1580) |
Band 487 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: Terra Magica Kanzi, der geniale AffeVerhaltensweisen und Fähigkeiten, die man Tieren bisher nicht zugetraut hat. SAT.1 60 Min. iFN: 438 |
1 |
Gold 39 |
Typ/Genre: Dokumentation TiereKinderstube für SchimpansenIn den Wäldern des ostafrikanischen Mahale Gebirge dokumentierten Tierfilmer die Lernfähigkeit junger Schimpansen. SWR Di, 22.06.2004 20:15 45/42 Min. iFN: 3109 |
5 |
Band 487 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: (5 Folgen) Abenteuer Wildnis (2) Nasenaffen und Makaken in AsienAsien ist die Heimat vieler einzigartiger Affen. Am bekanntesten sind die Makaken, die sich von allen Affen am besten an die unterschiedlichsten Lebensbedingungen angepasst haben. Rotgesichtsmakaken leben in Japan sogar im Gebirge. Um sich in den schneereichen und eiskalten Wintern aufzuwärmen, baden die "Schneeaffen" in Becken, die von heißen, vulkanischen Quellen gespeist werden. Berühmt sind auch die Makaken auf der japanischen Insel Koshima. Sie haben eine einfache Affenkultur entwickelt; sie haben selbstständig gelernt, Süßkartoffeln im Meer zu waschen und im Wasser Reiskörner vom Sand zu trennen. Diese Fertigkeiten werden von Generation zu Generation weitergegeben.
D 1990 |
2 |
Band 377 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: (5 Folgen) Abenteuer Wildnis (1) Neuweltaffen in SüdamerikaFünfteilige Serie von Gérard Vienne und Jean-Yves Collet
ARD Mi, 28.06.2000 15:15 45 Min. iFN: 929 |
1 Zähler: (1 - 2230) |
Band 377 |
Typ/Genre: Dokumentation TiereOrang Utans - Die roten WaldmenschenHoch in den Baumkronen des tropischen Regenwaldes von Sumatra lebt eine der letzten Herden wilder Orang-Utans. Die roten "Waldmenschen" zählen zu den nächsten Verwandten des Menschen.
3sat Sa, 31.05.2003 18:30 30/28 Min. iFN: 2707 |
4 |
Band 487 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: (5 Folgen) Abenteuer Wildnis (3) Orang-Utans"Orang-Utan" ist malaiisch und bedeutet "Waldmensch". Orang-Utans sind die einzigen großen Menschenaffen Asiens. In den Regenwäldern Borneos und Sumatras führen sie ein einsames, ungeselliges Leben. Erwachsene Orang-Utan-Männer sind Einzelgänger, die Frauen leben nur mit ihren jüngeren Kindern zusammen. Der Film dokumentiert zunächst den Lebenslauf dieser Primaten in der Wildnis Borneos.
ARD Di, 26.03.2002 15:15 45 Min. iFN: 931 |
3 Zähler: (1 - 1570) |
Band 377 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: (5 Folgen) Abenteuer Wildnis (4) Paviane und Mantelaffen in AfrikaDer Film dokumentiert vor allem das unterschiedliche soziale Verhalten von zwei Pavianarten, und zwar von Steppenpavianen in Kenia und von Blutbrustpavianen im Felsengebirge Äthiopiens.
ARD Mi, 27.03.2002 15:15 45/43 Min. iFN: 932 |
4 Zähler: (1 - ) |
Band 377 |
Typ/Genre: Dokumentation Reihe: (5 Folgen) Abenteuer Wildnis (5) SchimpansenUnsere nächsten Verwandten in Afrika, die Gorillas und Schimpansen, sind bedroht. Der Mensch zerstört ihren Lebensraum und stellt ihnen nach. Seit 1973 ist der Handel mit Menschenaffen durch das Washingtoner Artenschutzabkommen zwar eingeschränkt. Dennoch wurden seither zahlreiche illegal gefangene Tiere beschlagnahmt. In einem kleinen Reservat in Gambia versucht Stella Brewer, gewilderte Schimpansen wieder auszuwildern.
ARD Do, 28.03.2002 15:15 45/43 Min. iFN: 933 |
5 Zähler: (1 - ) |
Band 377 |
Typ/Genre: ReportageSchule der AffenMister Sompson ist ein angesehener Mann in Surathani in Thailand - die Bauern im Ort achten ihn ebenso hoch wie seine Kunden, seine Schüler und auch im Zentrum der Macht, im Ministerium für Bildung, schätzt man ihn sehr. Mister Sompson ist kein gewöhnlicher Lehrer, er unterrichtet Affen, genauer Makaken...
ARTE Fr, 13.04.2001 20:15 30 Min. iFN: 1433 |
99 |
Band 487 gewünscht |
Singende AffenFilm von Jan Röed und Magnus Enqvist
WDR Di, 13.02.2001 20:15 45 Min. iFN: 1332 |
Film gewünscht |
|
Typ/Genre: Reportage (4 Folgen) 360° - Die GEO-Reportage: Intelligenz (3) Think tank - Schule der AffenARTE Mi, 07.07.1999 20:15 30 Min. iFN: 304 |
3 |
Band 220 |
Themenabend: ThemenabendWashoe, der Affe, der mit den Händen sprichtARTE iFN: 431 |
1 |
Gold 34 unbekannt |
Affen |
Zum Seitenanfang Zum Start |