Band 928: Film 1 3sat Do, 06.03.2003 20:15 105/101 Min.
deutsch
|
iFN: 2576
Nach der Liebe
Melodram
Eine Schriftstellerin steht zwischen zwei verheirateten Männern und hat sich damit ganz gut arrangiert. Doch dann gerät ihr ausbalanciertes Lebens- und Liebesmodell aus dem Gleichgewicht. - Ehrlich und ohne falsche Romantik, mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle, schildert Diane Kurys Menschen, die in ihren offenen Liebesbeziehungen nach einem Hauch von Beständigkeit suchen.
-*-
Lola, eine 35-jährige Schriftstellerin, die bereits auf einige literarische Erfolge zurückblicken kann, ist mit ihrem Leben nicht zufrieden. Schon seit vielen Jahren ist sie mit dem verheirateten Architekten David liiert, der mit seiner Frau Marianne zwei Kinder hat. Während ihrer eigenen Geburtstagsfeier setzt Lola sich ab, um den jungen Musiker Tom, ihren zweiten Liebhaber, zu treffen. Doch der ist ebenfalls verheiratet und Vater. Alle drei scheinen locker mit der Situation umzugehen und das Beste daraus zu machen. In David hat Lola den seit zwanzig Jahren vertrauten Freund, in Tom entdeckt sie ihre verrückte, spontane Seite. David lässt sich seine Irritation wegen des jungen Nebenbuhlers zunächst nicht anmerken, und Tom, der Egoistischste von allen, will jede Gelegenheit nutzen, um sich heimlich mit Lola zu treffen. Doch das komplizierte Beziehungsgeflecht bekommt allmählich Risse. Als Toms Frau in Italien hinter das Verhältnis ihres Mannes kommt, steht die merkwürdige Ménage à trois endgültig vor dem Scheitern. Und Lola entdeckt, dass sie schwanger ist.
Diane Kurys schildert in ihrem autobiografisch gefärbten Film eine Frau und zwei Männer, deren mehr oder weniger freiwillig eingegangene "offene" Beziehungen aus unterschiedlichen Gründen vom Scheitern bedroht sind. Verdrängung, Lügen und seelische Verletzungen sind die Folge und spiegeln die Diskrepanz von Liebe und Leidenschaft in einer Welt, in der einerseits alles möglich und offen ist, andererseits Orientierungen und Verlässlichkeiten schwierig geworden sind. Mit Bernard Giraudeau, Hippolyte Girardot, Lio und Yvan Attal ist der Film bis in die Nebenrollen hinein hervorragend besetzt. Im Mittelpunkt steht jedoch Isabelle Huppert, die am 16. März 2003 ihren 50. Geburtstag feiert und durch Claude Gorettas "Die Spitzenklöpplerin" 1977 zu einem internationalen Star wurde. Nach über siebzig Filmen, darunter allein sieben mit Regisseur Claude Chabrol, war sie zuletzt in "8 Frauen" von François Ozon und in "Die Klavierspielerin" von Michael Haneke zu sehen.
Am Donnerstag, 13. März, ab 20.15 Uhr zeigt 3sat einen weiteren Spielfilm mit Isabelle Huppert: "Eine Frauensache".
Lola Isabelle Huppert
David Bernard Giraudeau
Tom Hippolyte Girardot
Marianne Lio
Romain Yvan Attal
Rachel Judith Reval
u.a.
Regie Diane Kurys
Daten zu Beteiligten / Genannten:
('Après l'amour')
Regie: Diane Kurys (Entre Nous) F 1992
Band 928: Film 2 3sat Fr, 14.03.2003 22:30 105/107 Min.
deutsch/francais
|
iFN: 2622
Entre Nous
Melodram
Im Frankreich der Nachkriegszeit entwickeln zwei Ehefrauen eine von großer Zuneigung geprägte unkonventionelle Freundschaft, die ihnen neues Selbstbewusstsein gibt. - Beeindruckendes Porträt von Diane Kurys, in dem Miou-Miou und Isabelle Huppert in den Hauptrollen durch ihre nuancenreiche Darstellung überzeugen.
-*-
1952 kreuzen sich in Lyon die Wege von zwei Frauen, die eine ganz unterschiedliche Lebensgeschichte hinter sich haben. Die Jüdin Léna war während des Zweiten Weltkriegs in ein Internierungslager gekommen und konnte dem Transport nach Deutschland nur durch die Heirat mit dem Lagerkoch Michel entkommen. Madeleine dagegen war damals Kunststudentin und hatte einen Kommilitonen geheiratet, der aber bald darauf bei einer Aktion des Widerstands erschossen wurde. Als sie Léna begegnet, ist sie mit dem erfolglosen Schauspieler Costa, einem Träumer und ewigen Versager, verheiratet. Von Beginn an fühlen sich die beiden Frauen voneinander angezogen und verbringen bald jeden Tag miteinander. Ihre Freundschaft verschafft dem tristen Alltag neuen Schwung und ihnen neues Selbstbewusstsein. Zwar kommen auch ihre Männer gut miteinander aus, doch letztlich müssen sie erkennen, dass sie in dem ungewöhnlichen Quartett zu Statisten werden. Die Zuneigung der Frauen zueinander ist so groß geworden, dass Michel misstrauisch wird und zunehmend cholerisch reagiert. Léna und Madeleine, die ihren Mann bereits verlassen hat und nach Paris gegangen ist, wird klar, dass es für sie nur eine gemeinsame Zukunft geben kann.
Diane Kurys gelang mit ihrem stillen Melodram "Entre Nous" das beeindruckende Porträt zweier Frauen, die sich in der illusionslosen Nachkriegszeit erst zaghaft, dann aber zunehmend selbstbewusst zu ihren Träumen bekennen. Detailgenau und nuancenreich schildert die Regisseurin die komplexen Gefühle der Beteiligten, ohne jemals in Schwarzweiß-Malerei zu verfallen.
Madeleine Miou-Miou
Léna Isabelle Huppert
Michel Guy Marchand
Costa Jean-Pierre Bacri
Raymond Robin Renucci
Carlier Patrick Bauchau
u.a.
Regie Diane Kurys
3sat: cinema international: Isabelle Huppert
Daten zu Beteiligten / Genannten:
('Coup de foudre')
Regie: Diane Kurys (Nach der Liebe) F 1983
Videobandbelegung Band 928 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
212 |
2 |
|
|
28 |
|
Minuten |
|
|