Band 910: Film 1 Vox ( Spiegel-TV © ) Sa, 08.02.2003 22:05 125/118 Min.
deutsch
|
iFN: 2549
Thema: Flüsse
Spiegel TV - Special (1)
Gegen den Strom
Der Rhein von Rotterdam bis Köln
Reihe: Spiegel TV - Special (1)
Der Rhein - Quelle urdeutscher Mythen und stinkende Kloake, Wirtschaftsfaktor und malerische Kulisse, bewachte Staatsgrenze und idyllisches Biotop - so unterschiedlich wie die angrenzenden Regionen sind auch die Gesichter des mächtigsten Stromes Europas.
-*-
Der Rhein ist Deutschlands längster Fluss und zugleich Teil seiner Westgrenze. Er fließt auf einer Länge von 1320 Kilometern durch die Schweizer Alpen und den Bodensee, das romantische Rheintal und die gewaltigste Industrieregion Europas. In seinem Einzugsgebiet leben etwa 50 Millionen Menschen. Drei Monate bereisten die SPIEGEL TV-Autoren Thomas Schaefer und Jens Nicolai den Rhein von der Mündung in die Nordsee bis zur Quelle in der Schweiz und besuchten Menschen, die an der abwechslungsreichen Wasserstraße leben und arbeiten: Binnenschiffer, Adlige, Drogenfahnder, Burg-Besitzer, Nonnen, Fabrikanten.
SPIEGEL ONLINE
Grafik ansehen: Die Stationen der Reise
Teil eins der dreiteiligen Dokumentation beginnt im Hafen von Rotterdam, wo Spezialschiffe giftigen Rhein-Schlamm entsorgen, die größten Öltanker der Welt gelöscht werden und Spezialeinheiten des Zolls auf Schmugglerjagd gehen. An der deutsch-holländischen Grenze floriert der Cannabis-Handel in den so genannten "Coffieshops" und der Bundesgrenzschutz durchsucht die kiffende Klientel. Reservisten der Bundeswehr schippern mit einem ausrangierten Landungsboot zur Kirmes nach Düsseldorf und auf einer Gala am Rhein zeigt die High Society ihr großes Herz für die Armen dieser Welt.
www.spiegel.de/sptv/special/0,1518,231278,00.html
Band 910: Film 2 Vox ( Spiegel-TV © ) Sa, 15.02.2003 22:00 125/114 Min.
deutsch
|
iFN: 2550
Thema: Flüsse
Spiegel TV - Special (2)
Gegen den Strom
Der Rhein von Köln bis Basel
Reihe: Spiegel TV - Special (2)
Der zweite Teil der dreiteiligen Reportage beginnt über den Dächern des Kölner Doms. Hier versucht die Dombaumeisterin dem Verfall der Kathedrale entgegen zu treten. Stromaufwärts führt die "Schiffswallfahrt des Niederrheins" 600 Gläubige nach Bornhofen, und auf Burg Katz bei St. Goarshausen zeigt der japanische Besitzer seine Badewanne mit Blick auf die Loreley. Die Fürstin von Metternich empfängt auf Schloss Johannisberg, und auf einer Weinversteigerung im Rheingau treiben amerikanische Millionäre die Preise nach oben.
-*-
DPA
Legendärer Felsen, von dem die "schönste Jungfrau" (Heine) unzählige Schiffer mit ihrem Gesang in den Tod lockte: die Loreley am Rhein
In Worms stirbt Mario Adorf als Hagen von Tronje den Bühnentod bei den Nibelungen-Festspielen, und ein Schatzsucher kennt dank alter Flurkarten, Luftaufnahmen und Wünschelrute die Stelle, wo der legendäre Schatz vergraben ist. Bei Speyer wird tiefgefrorenes Eiweißgranulat zur Mückenbekämpfung über den Rheinauen abgeworfen, und in Ludwigshafen legt ein Binnenschiff mit neun Kindern, zwei Katzen und fünf Kaninchen ab. In Iffezheim wird jeder Fisch fotografiert, der die Stufen der 7,5 Millionen Euro teuren Fischtreppe überwindet, und dank der Tauchglocke des Spezialschiffes "Carl Straat" können Forscher den Grund des Rheines trockenen Fußes inspizieren.
www.spiegel.de/sptv/special/0,1518,231277,00.html
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Videobandbelegung Band 910 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
250 |
|
|
|
-10 |
|
Minuten |
|
|