Band 756: Film 1 NDR So, 09.06.2002 02:35 85/87 Min.
deutsch
|
iFN: 2113
Thema: Computer
Der codierte Mann
Alan Turing
TV-Biographie
Um den Geheimcode der legendären deutschen "Enigma"-Verschlüsselungsmaschine zu knacken, stellt der britische Geheimdienst 1940 den begabten Mathematiker Alan Turing ein. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Maschine - einer Vorform des heutigen Computers - kann das Rechengenie den Code knacken. Trotzdem wird der Kriegsheld auf Grund seiner allzu offen praktizierten Homosexualität von den Vorgesetzten schikaniert und fällt in den 50er Jahren schließlich öffentlich in Ungnade.
-*-
"Der codierte Mann" mit Derek Jacobi, Alun Armstrong, Julian Kerridge und Amanda Root ist eine facettenreiche Mischung aus einem Wissenschaftlerporträt und einem packenden menschlichen Drama.
1940: Im Auftrag des britischen Geheimdienstes entwickelt Wissenschaftler Alan Turing (Derek Jacobi) eine mathematische Wunderwaffe. Seinem "elektronischen Gehirn" gelingt es, die deutsche Codierungsmaschine "Enigma" zu knacken die Informationen des Feinds liegen nun blank. Turing wird gefeiert, doch seine offen gelebte Homosexualität bestraft sein Chef Knox mit einem Verweis. Selbst zehn Jahre später, Turing lehrt inzwischen an einer Uni, gilt er wegen seines Schwulseins als Sicherheitsrisiko. Die Attacken der Moralapostel hören nicht auf, das Genie droht zu zerbrechen... Die authentische Story über den Begründer der Computertechnologie (1912 1954), wurde erst für das Theater geschrieben. Das merkt man dem Film an. Doch das intensive Spiel von Derek Jacobi erzeugt eine Spannung, die das Fehlen cineastischer Raffinesse vergessen lässt.
Christopher-Street-Day 2002
Filmbiografie, Großbritannien 1997, Regie: Herbert Wise, Buch: Andrew Hodges, Kamera: Rainer Gutjahr, Musik: Robert Vidgeon. Mit: Derek Jacobi, Alun Armstrong, Blake Ritson, Prunella Scales, Julian Kerridge, Harold Pinter, Richard Johnson, Amanda Root.
('Breaking the Code')
Regie: Herbert Wise GB 1997
Links zum Film: Der codierte Mann
Videobandbelegung Band 756 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
1 |
240 |
87 |
2 |
|
|
153 |
|
Minuten |
|
|