Band 332: Film 1 ARD ( ARD/SF DRS © ) So, 02.04.2000 23:30 110 Min.
deutsch
|
iFN: 692
Oscar Wilde
Irren ist menschlich
Biographie
Oscar Wilde ist längst berühmt, als er auf den Geschmack der Homosexualität kommt. Während er mit seinen Stücken Erfolge feiert, verfällt er einem jungen Liebhaber und muss sich wegen Unzucht vor Gericht verantworten. - Ambitioniertes und facettenreiches Porträt des britischen Dramatikers Stephen Fry ("Gattaca", "Der talentierte Mr. Ripley", "A.I. - Künstliche Intelligenz").
-*-
Der irische Schriftsteller Oscar Wilde ist mit der hübschen Constance verheiratet und hat zwei Kinder, die er über alles liebt. Als Autor von "Das Bildnis des Dorian Gray" ist er ein anerkannter Literat, obwohl der Roman zwiespältig aufgenommen wird. Ein junger kanadischer Gast bringt Wilde dazu, seine latenten homophilen Neigungen auszuleben. Wilde vernachlässigt Frau und Kinder. In London feiert er mit seinen Theaterstücken Triumphe, während sich die jugendlichen Liebhaber bei ihm die Klinke in die Hand geben. Die Bekanntschaft mit dem jungen Lord Alfred Douglas verändert Wildes Leben grundlegend. Seine Liebe zu dem arroganten und selbstsüchtigen jungen Aristokraten geht bis zur Selbstaufgabe. Wildes schriftstellerische Tätigkeit leidet darunter; er wird krank und kämpft mit chronischen Geldproblemen. Alfreds Vater, der Marquis von Queensberry, will den Umgang seines Sohns mit dem Schriftsteller unterbinden und strengt ein Gerichtsverfahren an, in dem Wilde wegen Unzucht zu zwei Jahren Zuchthaus mit Zwangsarbeit verurteilt wird.
Frei von moralisierenden Wertungen, zeichnet Regisseur Brian Gilbert, der sich in "Tom & Viv" bereits mit dem Leben des Dichters T.S. Eliot auseinander setzte, auf der Grundlage der 1988 erschienenen Biografie des Literaturwissenschaftlers Richard Ellmann ein facettenreiches und komplexes Porträt des literarischen Dandys Oscar Wilde. Stephen Fry überzeugt in der Titelrolle als tragische Figur, die zwischen homosexueller Liebe und seiner aufrichtigen Zuneigung zu Frau und Kindern aufgerieben wird.
Oscar Wilde Stephen Fry
"Bosie", Lord Alfred Douglas Jude Law
Constance Wilde Jennifer Ehle
Lady Queensberry Gemma Jones
Lady Mount-Temple Judy Parfitt
"Speranza", Lady Wilde Vanessa Redgrave
u.a.
Regie Brian Gilbert
Bilder: COPYRIGHT: ARD/Degeto QUELLE: ZDF
Regie: Brian Gilbert (Nicht ohne meine Tochter) GB 1997
Band 332: Film 2 Zähler: ( - 6650) ARTE Mo, 03.04.2000 01:20 83 Min.
deutsch
|
iFN: 694
Thema: Archäologie
Schliemann - Die Leidenschaft seines Lebens
Biografie des großen Archäologen
TV-Drama
F 1999
Videobandbelegung Band 332 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
193 |
|
|
|
47 |
|
Minuten |
|
|