Band 182: Film 1     Zähler: (1 -  4162)     ORF 2     Mo, 26.10.1998 10:20    100 Min.   
			 
				deutsch/english
				 
				 | 
			
			  iFN: 150   
			Der dritte Mann
			Klassiker
			Ein amerikanischer Schriftsteller im geteilten Nachkriegs-Wien auf der Spur seines zynischen Freundes, der seinen eigenen Tod inszenierte, um seine skrupellosen Schwarzmarktgeschäfte mit lebenswichtigen Medikamenten zu verschleiern.
-*-
"Der dritte Mann", innerhalb von fünf Wochen im Nachkriegs-Wien gedreht, machte seinen Regisseur Carol Reed weltberühmt und wurde ein phänomenaler Erfolg, ein Klassiker der Filmgeschichte. Am Gelingen des Films hatten viele Anteil: Der Kameramann Robert Krasker, ein Könner seines Fachs, der die Magie, die Dramaturgie von Licht und Schatten effektvoll in Szene setzte; der Autor und ehemalige Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes Graham Greene, der in Kooperation mit dem Regisseur die ökonomische und soziale Atmosphäre des besetzten Wien präzise auf den Punkt brachte; der Schauspieler Orson Welles, der dem Film mit seiner physischen Präsenz einen unverwechselbaren, eindringlichen Touch gab; die Zither-Musik von Anton Karas, der das musikalische Leitmotiv, das Harry-Lime-Thema, zum Ohrwurm machte und damit eine richtige "Zither-Welle" in Amerika und Europa auslöste. 
Wien 1948: Der mittelmäßige amerikanische Western-Schriftsteller Holly Martins (Joseph Cotten) will in der Viermächtestadt seinen Freund Harry Lime (Orson Welles) besuchen. Doch er kommt gerade noch rechtzeitig zu Limes Begräbnis, bei dem er dessen Freundin Anna (Alida Valli) und den Chef der britischen Militärpolizei, Calloway (Trevor Howard) kennen lernt. Calloway deutet an, dass Lime in dunkle Geschäfte verwickelt gewesen sei. Martins stellt Nachforschungen an, um seinen Freund zu rehabilitieren. Er entdeckt schließlich, dass Lime ein Penicillinschieber ist, der sich durch einen vorgetäuschten Tod den Nachforschungen der Polizei entziehen wollte. Nachdem ihm Calloway in einem Krankenhaus die verheerenden Auswirkungen von verdünntem Penicillin, das auf dem Schwarzen Markt verkauft worden ist, drastisch vor Augen geführt hat, hilft Martins bei der Fahndung nach Lime, der im Kanalisationsnetz der Stadt gestellt und erschossen wird. 
Das ZDF zeigt "Der Dritte Mann" anlässlich des 80. Geburtstages von Alida Valli am 31. Mai 2001.
Darsteller:
Harry Lime:  Orson Welles  
Holly Martins:  Joseph Cotten  
Anna:  Alida Valli  
Calloway:  Trevor Howard  
Kurtz:  Ernst Deutsch  
Winkel:  Erich Ponto  
Popescu:  Siegfried Breuer  
Harrys Portier:  Paul Hörbiger  
Annas Hauswirtin:  Hedwig Bleibtreu  
Sergeant Paine:  Bernard Lee  
Mitwirkende:
Regie:  Carol Reed
			('The Third Man')
 Regie: Carol Reed      GB 1949
			
		 
		
		
		
		
			
			Band 182: Film 2     Zähler: (1 -  846)     3sat     Sa, 01.04.2000 19:20    40 Min.   
			 
				deutsch
				 
				 | 
			
			  iFN: 693   
			Wer war "der dritte Mann"?
			Dokumentation
			Der Film wurde in England und Japan zum beliebtesten Film des 20. Jahrhunderts gewählt.
Die Dokumentation spürt der Entstehungsgeschichte des Filmes nach.
 Regie: Beate Thalberg      D 1999
			
		 
		
		
		
			
				
					
					Videobandbelegung Band 182   VHS-PAL/Secam
					
						
							
								| Filme | 
								Laufzeit normal | 
								bespielt | 
								Werbung | 
								reserviert | 
								bedingt frei | 
								frei | 
							 
						
						
							
								| 2 | 
								240 | 
								140 | 
								
  | 
								
  | 
								
  | 
								100 | 
							 
							
								
  | 
								 Minuten  | 
							 
						
					 
					 | 
					
						
					 |