Person: | Anke Sevenich |
Stand: 13.02.2010 |
Die in Frankfurt-Eschenheim lebende sympathische Schauspielerin zählt sich selbst eher zu den Stadtmenschen und fühlt sich als unverbesserliche Frankfurter Lokalpatriotin. Sie reitet, läuft Rollschuh und Schlittschuh und fährt gerne Motorrad.
Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater, Hannover.
In der jüngsten Vergangenheit hat man sie gefühlt zu selten gesehen, aber jetzt wo man sich mehr für starke Frauenfiguren interessiert, kann man die vielseitige Charakterdarstellerin ohne Starallüren sicher öfters in bedeutenden Rollen sehen, sie, die in mehreren Serien und Krimis ihre Kompetenz und Vielseitigkeit souverän gezeigt hat.
Filmographie bei IMDB: german.imdb.com/name/nm0786258
Biogafie bei Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Anke_Sevenich
Nächstes Bild: Anke Sevenich in 3D (mit Filterbrille rot/grün) von www.atelier-mink.de/riedel/iSchauspieler.htm
Aufnahme: | Fr, 28.10.2005 20:15 ARD ( NDR © ) 90 Min. |
Regie: | Arend Agthe D 2005 |
Das Leben der Innenarchitektin Janna läuft perfekt. Mühelos bringt sie Privat- und Berufsleben unter einen Hut. Das Glück scheint auf beinah unverschämte Weise auf ihrer Seite zu sein. So kehrt sie nach einer geglückten Abnahme mit einer Flasche Champagner nach Hause zurück, um den Erfolg mit ihrem Lebenspartner Klaus zu teilen. Das misslingt gewaltig, denn Klaus teilt gerade die heimische Badewanne mit Jannas Schwester.
|
|
Aufnahme: | Di, 23.08.2005 22:55 ARTE ( SWR © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1156 |
Regie: | Christoph Stark D 2004 |
Typ/Genre: | Gesellschaftsanalyse |
Erst mit 19 Jahren und kurz vor seiner Gesellenprüfung erfährt der angehende Koch Paul von seiner Mutter, dass sein Vater nicht in Indien ums Leben gekommen ist, wie sie ihm jahrelang erzählt hat, sondern mit seiner Frau und einer Tochter in derselben Stadt lebt. Paul beschließt, seinen Vater kennen zu lernen.
|
|
Aufnahme: | Mo, 19.01.2004 20:15 ZDF 90/90 Min. |
Träger: | Videoband 1021 |
Regie: | Niki Stein D 2003 |
Typ/Genre: | TV-Krimi |
Olaf Bongartz ist Koch aus Leidenschaft. Im gewöhnlichen Leben eher zurückhaltend und introvertiert, lebt er in seinem Reich erst richtig auf: der Küche des Feinschmeckerrestaurants "Metropol". Hier ist er Herrscher und Künstler in einem. Gemeinsam mit seinem besten Freund Christian Conradi hat er sich diesen Traum vor zehn Jahren erfüllt. Inzwischen ist das "Metropol" ein Geheimtipp für Feinschmecker. Christian genießt es, die Gäste persönlich zu begrüßen, ihnen die Besonderheiten der Karte zu empfehlen und sie bei der Auswahl des Weines zu beraten. Auch Olafs Frau Marina ist im Service tätig. Doch die eigentliche Besitzerin des kulinarischen Kleinods ist Christians Frau Beatrice. Mit ihrem Geld wurde das Unternehmen aufgebaut.
|
|
Aufnahme: | 3sat |
Regie: | Edgar Reitz D 1993 |
Serie: | Mehrteiler: Die Zweite Heimat |
Typ/Genre: | Chronik |
Mit "Heimat" feierte Edgar Reitz 1984 einen Riesenerfolg. Als sieben Jahre später die 26-stündige Fortsetzung ins Fernsehen kam, wurde vor allem die stimmige Dartsellung der 60er Jahre gelobt.
Die 2. Heimat steht für die "Wahlheimat" jener, die die von zu Hause fortgehen, für ihre Zukunft finden. Mittelpunktfigur ist Hermann, der das Hunsrückdorf Schabbach nach dem Abitur im Zorn verlassen hat, um in München Musik und Kompositionslehre zu studieren. Darsteller: Henry Arnold (Hermann) Salome Kammer (Clarissa) Daniel Smith (Juan) Michael Stephan (Clemens) Hannelore Hoger (Elisabeth Cerphal) Noemi Steuer (Helga) Gisela Müller (Evelyne) Michael Seyfried (Ansgar) Anke Sevenich (Schnüsschen) Franziska Traub (Renate) Hanna Köhler (Frau Moretti) Michael Schönborn (Alex) Produktion: Edgar Reitz Filmproduktion/WDR/SFB/BR/NDR/SWF/HR/BBC/TVE/SVT/A 2/Arte/NRK/YLE/ORF/DR/SBS Regie: Edgar Reitz Buch: Edgar Reitz Kamera: Gernot Roll (1-5), Gérard Vandenberg (6-8), Christian Reitz (9-13) Musik: Nikos Mamangakis Schnitt: Susanne Hartmann Deutschland - 1988-91 - 1567 min. - teils schwarzweiß |
|
Aufnahme: | 3sat 109 Min. |
Träger: | Videoband Gold 25 |
Regie: | Edgar Reitz D 1993 |
Serie: | Mehrteiler: Die Zweite Heimat (6/13) |
Thema: | Heimat |
Typ/Genre: | TV-Chronik |
Hermanns Schulfreundin Waltraud, genannt Schnüßchen (Anke Sevenich), arbeitet als Fremdenführerin in München. Sie lädt Hermann und Juan zu sich zum Abendessen ein. Alex begegnet bei seiner Geldsuche einer völlig verzweifelten Helga, dann der total verschnupften Olga, die gerade versucht, Fotos anzufertigen, mit denen sie sich als Schauspielerin bewerben will. | |
Aufnahme: | Do, 25.11.2004 21:00 NDR ( Sbr. © ) 90/88 Min. |
Träger: | Videoband 1097 |
Regie: | Helmut Metzger D 2004 |
Typ/Genre: | Komödie |
Nach 20 Jahren kehrt der Zimmermann Johannes Keinath in seine Heimatstadt am Bodensee zurück. Als er sich bei einem Raubüberfall gegen zwei Ganoven zur Wehr setzt und dabei einen der beiden Gauner scheinbar tödlich verletzt, taucht Johannes als Mönch verkleidet in einem kleinen Dorf unter. "Bruder Johannes" gewinnt das Vertrauen des protestantischen Pfarrers Clausen, an dessen Seite er für den Erhalt der baufälligen Gemeindekirche kämpft. Als er sich in die attraktive Schreinerswitwe Sylvia Hanselmann verliebt, gerät der vermeintliche Mönch mit Glasereibesitzer Ulrich Neigenfindt aneinander: Der schlitzohrige Geschäftsmann will am Abriss der Kirche verdienen, und außerdem hat er schon seit langem ein Auge auf Sylvia geworfen. "Ein Gauner Gottes" ist eine mit leichter Hand inszenierte romantische Komödie mit Fritz Wepper, Saskia Vester, Jaecki Schwarz und Peter Sattmann.
|
|
Aufnahme: | Mo, 28.03.2005 20:15 ARD ( SWR (Stern.) © ) 90/89 Min. |
Träger: | Videoband 1133 |
Regie: | Christoph Stark D 2005 |
Serie: | Reihe: Tatort |
Typ/Genre: | Krimi |
Eine junge Frau wird erschlagen in den Rheinauen aufgefunden. Karina Cervinski wurde weder vergewaltigt noch beraubt, und es ist davon auszugehen, dass sie ihren Mörder gekannt hat. Lena Odenthal und Mario Kopper beginnen in Karinas Umfeld zu ermitteln. Ihr Ehemann Horst, Besitzer einer kleinen Metallgießerei in einem Ludwigshafener Vorort, ist tief getroffen, als er die Todesnachricht erhält. Doch innerhalb kürzester Zeit finden Lena und Kopper mehr über Karina heraus, als ihr Mann je gewusst zu haben scheint. Ein Therapeut, ein Liebhaber, sogar eine Schwangerschaft - für Cervinski angeblich alles völlig neu.
Da kann Karinas esoterisch angehauchte Freundin Claudia Schmitter schon mehr berichten. Sie verweist nicht nur auf Karinas desaströses Horoskop, sie kennt auch ihren Psychotherapeuten. |