Person: | Barbara Valentin |
Stand: 23.04.2002 Zum Seitenende |
Biographie
Barbara Valentin alias Uschi Ledersteger wurde im Dezember 1936 als Tochter des Wiener Filmarchitekten Hans Ledersteger in Wien, Österreich geboren.
Nach einer Ausbildung zur Kosmetikerin wurde die üppig gebaute Blondine Ende der 50er Jahre während ihrer Schauspielausbildung von dem erfolgreichen Filmproduzenten Wolf C. Hartwig ('Schulmädchenreport') entdeckt und zum bekannten Sexstar aufgebaut.
1959 debütierte sie in Fritz Böttgers 'Ein Toter hing im Netz' mit ihrer ersten nennenswerten Filmrolle. Barbara drehte 'Das Mädchen mit den schmalen Hüften' (1960) und 'In Frankfurt sind die Nächte heiß' (1966), bevor Rainer Werner Fassbinder sie zur anerkannten Charakterdarstellerin machte.
Für den als schwierig bekannten Regisseur spielte Barbara 1973 in 'Welt am Draht', 'Nora', 'Martha', 'Angst essen Seele auf', 'Effie Briest' folgte 1974 und 'Lili Marleen' 1981. Neben 'Looping' (1981) und 'Die Insel der blutigen Plantage' (1983) stand Barbara für diverse Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.
Privat engagiert sich die renommierte Schauspielerin für die Aids-Hilfe, für die sie Galaveranstaltungen organisiert und unermüdlich Spenden sammelt.
--------------------------------------------------------------------------------
Filmographie
|| 1959: Ein Toter hing im Netz || 1960: Das Mädchen mit den schmalen Hüften || 1966: In Frankfurt sind die Nächte heiß || 1973: Welt am Draht || 1973: Nora || 1973: Angst essen Seele auf || 1974: Effie Briest || 1981: Lili Marleen || 1981: Looping || 1981: Die Insel der blutigen Plantage ||
Hunde sind schuld, Die (2001) (TV) .... Marlene
Für mich gab's nur noch Fassbinder (2000) .... Herself
Mann für meine Frau, Ein (1993) (TV)
Go Trabi Go (1991)
Unschuldsengel, Der (1991) (TV) .... Marga
"Schloß am Wörthersee, Ein" (1990) TV Series
... aka "Lakeside Hotel" (1990)
"Kasse bitte" (1988) TV Series
Fluch, Der (1988) .... Bar keeper
Geierwally (1988)
Geld oder Leber! (1986) .... Countess
Frau mit den Karfunkelsteinen, Die (1985) (TV)
Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse (1984)
... aka Image of Dorian Gray in the Yellow Press, The (1984)
Rita Ritter (1984)
Im Himmel ist die Hölle los (1983) .... Frau Erika Schrillmann
Unglaublichen Abenteuer des Guru Jakob, Die (1983)
Insel der blutigen Plantage, Die (1982)
... aka Escape from Blood Plantation (1982) (USA: video title)
... aka Island of the Bloody Plantation (1982)
... aka Prison Camp Girls, Jailed for Love (1982)
Primel macht ihr Haus verrückt (1981) .... Aunt Ella
Heute spielen wir den Boß (1981)
Lili Marleen (1981) .... Eva
"Berlin-Alexanderplatz" (1980) (mini) TV Series .... Ida
"St. Pauli Landungsbrücken" (1979) TV Series
Durchdreher, Der (1979)
... aka It Can Only Get Worse (1979)
Neues vom Räuber Hotzenplotz (1979)
Flammende Herzen (1978) .... Karola
... aka Flaming Hearts (1978) (USA)
Victor (1978) (TV)
Fairy (1977) (TV)
Gefundenes Fressen (1977)
... aka Scrounged Meals (1977)
"Anwalt, Der" (1976) TV Series
Bomber & Paganini (1976) .... Mona
Frauenstation (1976)
... aka Women in Hospital (1976) (USA)
Faustrecht der Freiheit (1975) .... Max's wife
... aka Fist-Fight of Freedom (1975) (International: English title: incorrect title)
... aka Fist-Right of Freedom (1975) (International: English title)
... aka Fox (1975) (UK)
... aka Fox and His Friends (1975) (USA)
Welt am Draht (1974) (TV) .... Gloria Fromm
... aka World on Wires (1974) (TV)
... aka World on a Wire (1974) (TV)
Effi Briest (1974) .... Singer Marietta Tripelli
... aka Effi Briest (1974) (USA)
... aka Fontane Effi Briest (1974)
Angst essen Seele auf (1974) .... Barbara
... aka Ali: Fear Eats the Soul (1974) (USA)
... aka Fear Eats the Soul (1974)
Martha (1973) (TV) .... Marianne
Nora Helmer (1973) (TV) .... Mrs. Linde
Unsere Tante ist das Letzte (1973)
King, Queen, Knave (1972) .... Optician
... aka Herzbube (1972)
... aka König, Dame, Bube (1972) (West Germany)
Beiß mich, Liebling (1970)
... aka Bite Me, Darling (1970)
... aka Love, Vampire Style (1970)
Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh (1969) .... Helga
Partyphotograph, Der (1968)
Carmen, Baby (1967) .... Dolores
In Frankfurt sind die Nächte heiß (1966)
... aka Call Girls of Frankfurt (1966)
... aka Hot Nights in Frankfurt (1966)
... aka Playgirls of Frankfurt (1966)
A 001, operazione Giamaica (1965) .... Gloria
... aka 001, operación Caribe (1965) (Spain)
... aka Scharfe Schüsse auf Jamaica (1965) (West Germany)
In der Hölle ist noch Platz (1961) .... Janet
... aka There Is Still Room in Hell (1961)
Mädchen mit den schmalen Hüften, Das (1961)
Festival Girls, The (1960)
Mal drunter - mal drüber (1960) .... Verena
... aka Up and Down (1960)
Toter hing im Netz, Ein (1960) .... Babs
... aka Body in the Web (1963) (USA)
... aka Corpse Hangs in the Web, A (1960) (International: English title: literal title)
... aka Girls of Spider Island (????) (USA: video title)
... aka Horrors of Spider Island (1965) (USA: reissue title)
... aka It's Hot in Paradise (1963) (USA)
... aka Spider's Web, The (????) (USA: video title)
Nackte und der Satan, Die (1959)
... aka Head for the Devil, A (1959)
... aka Head, The (1962) (USA)
... aka Screaming Head, The (1959)
Barbara Valentin starb am 22. Februar 2002 nach langer Krankheit in ihrem Haus in München.
Aufnahme: | So, 16.06.2002 23:45 ARD 90 Min. |
Träger: | Videoband 764 |
Regie: | Rainer Werner Fassbinder BRD 1973 |
Typ/Genre: | Drama |
Die verwitwete Putzfrau Emmi und der 20 Jahre jüngere Marokkaner Ali passen auf den ersten Blick nicht zusammen, sind aber glücklich miteinander. Was für Emmis Umgebung eine absurde Vorstellung ist. Über das Paar bricht eine Flut von Hass und Vorurteilen herein, unter der die Beziehung zu zerbrechen droht... Wie man Gegensätze versöhnt, zeigt Rainer Werner Fassbinder in seiner meisterlichen Fusion von klassischem Hollywood-Melodram und kritischer Gesellschaftsstudie.
|
|
Aufnahme: | So, 26.09.1999 19:45 BR 3 90 Min. |
Träger: | Videoband 259 |
Regie: | Oliver Storz D 1991 |
Serie: | Mehrteiler: Der Unschuldsengel (1/2) |
Typ/Genre: | Komödie |
Ein arglistiger Zufall will es, dass der Piano-Schorsch seiner "Traumfrau" begegnet, einer scheinbar vornehmen Dame. Gleichzeitig muss er erkennen, dass das Klima für ihn und seinesgleichen, die Penner zwischen Reichenbachbrücke und der "Kiosk-Agathe", kälter zu werden beginnt. Schärfere Polizeistreifen, ein neuer Kommissar im zuständigen Referat, der ihm als einem "Asozialen aus Überzeugung" den Kampf ansagt, machen Schorsch Angst.
|
|
Aufnahme: | So, 23.05.2004 23:30 ARD 90/89 Min. |
Träger: | Videoband 672 |
Regie: | Andreas Prochaska D 2001 |
Thema: | Hunde |
Typ/Genre: | TV-Groteske |
Menschen – Frauen gar – haben im Leben des eigenbrötlerischen Imbissbudenbesitzers Engelbrecht keinen Platz. Den nimmt voll und ganz Mutti ein. Und an allem sind die Hunde schuld. Denn schon während seiner Kindheit kam sich der kleine Engelbrecht neben Muttis riesigem Bernhardiner immer noch ein bisschen kleiner vor.
Und jetzt tyrannisieren ihn nicht nur die Hunde des Nachbarn, sondern auch herren- und frauchenlose Streuner, die sich an seiner Imbissbude ständig um heruntergefallene Bulettenreste raufen. Engelbrecht fühlt sich jedenfalls von Hunden aller Art geradezu verfolgt. |
Barbara Valentin
Wichtige Hinweise zu Personen |
Zum Seitenanfang Zum Start |