Band 397: Film 1 Zähler: (1 - 3780) ZDF Mo, 14.08.2000 20:15 90 Min.
deutsch
|
iFN: 1024
Auch Männer brauchen Liebe
Erotikkomödie
Kann sich ein zu groß geratener Junge um die 40 noch ändern?
-*-
Harry ist Barpianist. Die Frauen lieben sein Spiel, und sie lieben ihn. Und natürlich liebt Harry die Frauen. Er kann gar nicht genug kriegen vom Leben und der Liebe. Was für eine beneidenswerte Natur - wären da nicht diese Herzstiche, Warnsignale des überforderten Körpers. Der Arzt verordnet Askese auf unbestimmte Zeit: keine Zigaretten, keinen Alkohol, keinen Sex und Gruppentherapie. Ausgerechnet jetzt quartiert Harrys verheirateter Freund Peter seine russische Liebschaft bei dem Abstinenzler ein: aufregend verheißungsvoll - und mehr als eine Sünde wert. Doch auch nur der Gedanke daran verbietet sich, jegliche Begierde gehört im Keime erstickt. Harry gibt sich alle Mühe. Nur noch auf Samtpfoten schleicht er ans Klavier, löscht das Feuer mit Selters. Und leidet! Der ganze Kerl ist nur mehr ein Schatten seiner selbst. Die schöne Russin wundert sich über diese neuartige Melodie amour. Denn steckt nicht in jedem Mann eigentlich ein Jäger? Was ist ein Wolf, dem man die Jagd verbietet - und ist nicht die Liebe die beste Therapie?
Mit leichter Hand und einer Spitzenbesetzung inszenierte Gabriela Zerhau, deren ZDF-Film "Der Neffe" mehrfach prämiert wurde, ihr eigenes Drehbuch. Neben Dominic Raacke als Barpianist Harry sind Sophie von Kessel in der Rolle der schönen Russin Alma und Uwe Ochsenknecht als guter Freund und Anwalt zu sehen. Und natürlich viele, viele attraktive, aufregende, geheimnisvolle, begehrens- und beneidenswerte Frauen, die Harrys Klavier umkreisen. In den Arrangements des Komponisten Joe Mubare erklingen die besten All-time-Pianoklassiker. Und optisch unterstreicht Christian Reitz' Kamera das Spiel der Gefühle und der Musik.
Darsteller:
Harry: Dominic Raacke
Alma: Sophie von Kessel
Peter: Uwe Ochsenknecht
Annette: Johanna Gastdorf
Ringo: Florian Weber
Franzi: Anna Griesebach
und andere:
Mitwirkende:
Musik: Joe Mubare , One Tongue
Kamera: Christian Reitz
Buch und Regie: Gabriela Zerhau
Daten zu Beteiligten / Genannten:
Regie: Gabriela Zerhau (Der Neffe) D 1998

Band 397: Film 2 Zähler: (1 - 2420) ZDF Mo, 14.08.2000 22:15 90 Min.
deutsch
|
iFN: 1025
Sommernachtsphantasien
Lust auf Fleisch
Satire
Spielfilmreihe: Sommernachtsphantasien
Mutter will verhindern, daß ihr Sohn die Tochter der örtlichen Bordellbetreiberin heiratet
-*-
Darsteller:
Silvia: Penélope Cruz
Carmen: Anna Galiena
Conchita: Stefania Sandrelli
José Luis: Jordi Molla
Raúl: Javier Bardem
Manuel: Juan Diego
Die unberechenbare und schwer zu bändigende "Lust auf Fleisch" steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Spielfilms, mit dem das ZDF seine Erotik-Reihe "Sommernachtsphantasien" fortsetzt. In der Hauptrolle der bissigen Komödie um Männlichkeitswahn und weibliche List glänzt Spaniens neuer Superstar Pen lope Cruz ("Alles über meine Mutter").
Die Fabrikantengattin Conchita (Stefania Sandrelli) hat ein Problem: Ihr Sohn Jos Luis (Jordi Molla) ist in Silvia (Pen lope Cruz) verliebt - und Silvia ist die Tochter der Bordellbetreiberin Carmen (Anna Galiena). Diese nicht gerade standesgemäße Verbindung gilt es zu verhindern. Also spinnt Conchita eine Intrige: Sie engagiert den gut aussehenden Ra l (Javier Bardem), um Eifersucht und Zwietracht zwischen den Liebenden zu säen. Doch womit sie nicht gerechnet hat: Sie verliebt sich selbst in den jungen Schlachthausarbeiter und findet sich bald ebenso wie Ra l in einem schier unlösbaren Dilemma: Geld oder Liebe, Sex oder Gefühl, knallhartes Geschäft oder romantisches Verlangen?
"Lust auf Fleisch" ist ein ebenso praller wie hintersinniger erotischer Reigen von Spaniens Skandalregisseur Bigas Luna - eine unterhaltsame, aber auch bittere Satire auf Machismo und Sexbesessenheit, die beim Filmfestival in Venedig mit dem "Silbernen Löwen" ausgezeichnet wurde. Die eigentliche Attraktion des Films ist die junge Schauspielerin Pen lope Cruz, die, damals 17 Jahre alt, durch ihre Darstellung der kindlich-verführerischen Silvia über Nacht zum Shooting-Star wurde. Danach spielt sie unter anderen in den Oscar-prämierten Filmen "Belle Epoque - Saison der Liebe" und "Alles über meine Mutter". Gegenwärtig ist Pen lope Cruz die bekannteste spanische Schauspielerin ihrer Generation -nd gilt in Hollywood als der heißeste "Importartikel" in Sachen Erotik: Demnächst wird sie an der Seite von Matt Damon und Nicolas Cage auf der Leinwand zu sehen sein, und das US-Magazin "People" setzte sie auf seiner aktuellen Liste der " 50 most beautiful people" auf Platz neun.
"Regisseur Bigas Luna lässt eine groteske Parade spanischer Prototypen aufziehen und inszeniert sie saftig-kitschig in zwei ineinander verhakten Beziehungsdreiecken. Die Frauen, wie es das Klischee verlangt zugleich Mütter und Huren, tanzen den Reigen um Sex, Gewalt und Geld. Und die Männer hecheln dem Abziehbild des andalusischen, allzeit bereiten Machos hinterher." (Cinema)
"Der witzigste Erotikfilm - oder die erotischste Komödie - seit ,Bittersüße Schokolade'. Der Film kommt aus Spanien, dem Land von Luis Bu uel und Pedro Almod var, mit denen er den bösartigen Anarcho-Geist gemeinsam hat . Ein Film, wie ich ihn liebe: Er ist total ausgeflippt, er hat den Mut, Anstoß zu erregen, er hat keine falsche Scheu vor Sex, und er treibt fast jede Szene ins Extrem. Ein Film, der grelle Melodramatik mit jeder Menge Unwahrscheinlichkeiten kombiniert, sexy Seifenopfer mit gefühlsechter Liebesromantik, köstliche Satire mit hemmungslosem Schund." (Roger Ebert, Chicago Sun)
('Jamón, jamón')
Regie: Bigas Luna
Videobandbelegung Band 397 VHS-PAL/Secam
Filme |
Laufzeit normal |
bespielt |
Werbung |
reserviert |
bedingt frei |
frei |
2 |
240 |
180 |
|
|
|
60 |
|
Minuten |
|
|