Filmthema: | Medien |
Status: 09.03.2006 Zum Titel-Index |
Filmtyp - Serientitel - Titel - Untertitel | Film-Nr. auf Band |
Band / Status - mehr dazu: |
---|---|---|
Typ/Genre: Information Reihe: Hobbythek Fernsehen und Internet vom Himmel geholt D 2000 |
2 Zähler: (1 - 1540) |
Band 257 |
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (10) Lernen mit neuen Medien - Brauchen wir noch Journalisten?Bereits im 17. Jahrhundert ist der Beruf des Journalisten entstanden. Seither hat sich allerdings einiges an dem traditionellen Berufsbild verändert. Der Hochschullehrer Prof. Dr. Walter Hömberg begibt sich auf eine Zeitreise in Sachen "Journalismus". D 2004 |
Film gewünscht |
|
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (9) Lernen mit neuen Medien - eLearning zwischen Euphorie und ErnüchterungAnfangs wurde das Lernen mit CDs und dem Internet überall euphorisch gefeiert. Inzwischen hat sich allerdings das Blatt gewendet. Jetzt ist eher von enttäuschten Erwartungen die Rede. Diese Extreme prägen eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Bereich "E-Learning".
D 2004 |
1 |
Band 1107 gewünscht |
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (7) Lesen und Fernsehen heute - Die Lust am FernsehenObwohl in der Wissenschaft vielfach nur die Probleme des Fernsehens ein Thema sind, gibt es natürlich auch die Lust am Fernsehen. Der Kölner Professor für Fernsehkultur, Dietrich Leder, hat das Programm eines Tages kritisch durchgesehen und schildert 20 unterschiedliche "Lust-Erlebnisse" beim Fernsehen.
D 2004 |
Film gewünscht |
|
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (8) Lesen und Fernsehen heute - FilmwirkungenHaben Filme Wirkungen? Machen "Rambo" und "Terminator" aggressiv? Gibt es einen Zusammenhang zwischen realer Gewalt in Schulen und der in Film und Fernsehen gezeigten Gewalt? Mit diesen und weiteren Fragen befaßt sich der Erziehungswissenschaftler und Präsident der Freien Universität Berlin Prof. Dieter Lenzen.
D 2004 |
Film gewünscht |
|
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (12) Mediengesellschaft heute - Konsequenzen des DigitalfernsehensDie Umstellung auf digitales Fernsehen - abgekürtzt DVB-T - wird schon bald in ganz Deutschland eine Realität. Welche Vorzüge und Nachteile sehen Senderchefs und Politiker darin? Wie sieht generell die Zukunft des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks aus. Eine aktuelle Bilanz ziehen u.a. Prof. Markus Schächter (Intendant des ZDF) und Dr. Edmund Stoiber (Ministerpräsident des Freistaates Bayern). D 2004 |
3 |
Band 1107 |
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (14) Mediengesellschaft heute - Medien von morgenIn der Vergangenheit gab es viel Euphorie, wenn vom Thema Medien die Rede war. Zwischenzeitlich verkehrte sich die Stimmung in das Gegenteil. Der Ex-RTL-Chef Helmut Thoma behauptet in seiner Prognose zur Zukunft zum Fernsehen in Deutschland, die Wahrheit läge in der Mitte. D 2004 |
Film gewünscht |
|
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (15) Mediengesellschaft heute - Medien zwischen Wirklichkeit und InszenierungInwieweit geben Medien - die Presse, der Hörfunk und das Fernsehen - die Wirklichkeit korrekt wieder? Sind Medien Spiegelbild oder Zerrbild der Realität? Welche Grenzen hat seriöser Journalismus? Mit diesen Fragen setzt sich Prof. Dr. Winfried Hassemer auseinander. D 2004 |
5 |
Band 1107 |
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (11) Mediengesellschaft heute - MedienverantwortungJugendmedienschutz ist eine Frage der Verantwortung, die letzlich alle angeht. Zu diesem Thema beziehen die Erziehungswissenschaftlerin und Politikerin Prof. Dr. Maria Böhmer, der Forscher Prof. Dr. Dieter Lenzen und die Hochschullehrerin Prof. Dr. Petra Grimm Stellung. D 2004 |
2 |
Band 1107 |
Typ/Genre: Dokumentation Wissenschaft Forum: (15 Folgen) Medienforum (13) Mediengesellschaft heute - Zukunft von Zeitung und ZeitschriftWie ist es um die Zukunft von Zeitungen und Zeitschriften bestellt? Welche Neuerungen sind erwartbar? Zu Trends und Entwicklungen auf dem Printmarkt nehmen Experten Stellung. D 2004 |
4 |
Band 1107 |
Medien |
|