Person: | Barbara Magdalena Ahren |
Stand: 25.09.2009 |
Barbara M. Ahren wurde 1950 in Salzburg geboren und besuchte dort das Gymnasium. Nach dem Abschluss begann sie ihre künstlerische Ausbildung an der Schauspielakademie in Graz.
Barbara Magdalena Ahren hat in Hamburg, Düsseldorf, Darmstadt und Zürich Theater gespielt. Seit langer Zeit ist die aussergewönliche Schauspielerin in zahlreichen Rollen nicht nur im deutschen, österreichischen und schweizerischen Fernsehen z.B. in Tatorten, in Serien und Mehrteilern, sondern auch in Kinofilmen und Theaterrollen zu sehen.
In 'Die Spur meiner Tochter' spielt sie mit Götz George, in 'Beckmann und Markowski' mit Gottfried John, in 'Der Mann von nebenan' und 'Der Mann von nebenan lebt' mit Lisa Martinek und Andrea Sawatzki, in 'Sterne über dem Eis', Regie: Sigi Rothemund mit Birge Schade und Michael Fitz.
In verschiedenen Kinofilmen z.B. 'Bandits', Regie: Katja von Garnier, 'Rien ne va plus', Regie: Claude Chabrol, und 'Anatomie' mit Franka Potente, Benno Fürmann zeigt sie ihre Wandlungsfähigkeit und Können.
Ihre Vielseitigkeit und dass sie eine facettenreiche starke Frau ist, stellt sie in vielen Genres unter Beweis. Nach eigenen Angaben liebte sie ihre Rolle des Prof. Dr. Korda in 'Die Cleveren' sehr, aber sie sieht sich selbst privat als das Gegenteil der dargestellten Kratzbürste.
Barbara Ahren lebt in der Nähe von Zürich.
Ihre umfangreiche Filmografie nach Genre bei IMDB:
www.imdb.de/name/nm0014294/filmogenre
Weitere Angaben bei WIKIPEDIA:
de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Magdalena_Ahren
Aktuelle Theaterrollen im Schweizer Theaterportal:
www.theater.ch/barbaramagdalenaahren
Bilder aus ihren Filmen in CINEMA:
www.cinema.de/stars/star/barbara-magdalena-ahren,1552280,ApplicationStar.html
Aufnahme: | Do, 30.01.2003 20:15 PRO 7 92/104 Min. |
Träger: | Videoband 907 |
Regie: | Yasemin Samdereli D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Komödie |
Polizist Olaf Stern wittert seine Chance: Er will als verdeckter Ermittler in einer Großmarkthalle einen türkischen Gemüsehändler observieren. Unter dem Decknamen seines Kumpels Cem Yilmaz schleust sich Olaf als Türke geschminkt auf dem Großmarkt ein. Ohne zu wissen, wer sie ist, verliebt er sich dabei in Nihan, die Tochter des Gemüsehändlers Ismael.
|
|
Aufnahme: | Mo, 17.02.2003 11:00 PRO 7 120/119 Min. |
Träger: | Videoband 915 |
Regie: | Katja von Garnier D 1997 |
Typ/Genre: | Road-Movie |
Emma, Luna, Angel und Marie raufen sich im Knast zur Rockband "Bandits" zusammen. Auf dem Polizeiball sollen die vier als Muster der Resozialisierung vorgeführt werden. Doch die "Bandits" haben anderes vor: Einen kaum bewachten Augenblick nutzen sie zur Flucht. Plötzlich sind sie in aller Munde, die Medien füllen sich nach und nach mit Berichten über die Flüchtigen. Da gibt es allerdings noch einen Polizisten namens Schwarz, der die Band wieder in den Knast bringen will.
|
|
Aufnahme: | Mi, 05.03.2003 22:00 ORF 1 95/94 Min. |
Träger: | Videoband 926 |
Aufnahmestatus: | verrauscht |
Regie: | Dror Zahavi D 2002 |
Typ/Genre: | TV-Krimikomödie |
Willi Mattuschek ist ein frustrierter Spießer, der seinen Mitmenschen das Leben schwer macht - vor allem seiner neuen Nachbarin Kate, die nach der Trennung von ihrem Mann zusammen mit Söhnchen Samuel gerade ins Nebenhaus eingezogen ist. Der psychopathische Kleingeist vermiest Kate so lange ihr Dasein, bis diese mit drei Freundinnen einen perfiden Racheplan ausarbeitet...
|
|
Aufnahme: | Di, 08.02.2005 20:15 SAT.1 100/118 Min. |
Träger: | Videoband 926 |
Regie: | Miguel Alexandro D 2005 |
Typ/Genre: | TV-Krimikomödie |
Vier verschworene Damen haben den unliebsamen und äußerst gemeinen Nachbarn Mattuschek im See "entsorgt". Doch dann häufen sich seltsame Vorkommnisse und die Freundinnen sind sich plötzlich nicht mehr so sicher, dass Mattuschek tatsächlich tot ist…
|
Barbara Magdalena Ahren
Wichtige Hinweise zu Personen |
|