Mehrteiler (5 Folgen) |
Magische Orte |
Status: 09.03.2006 |
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
1 | Island - Im Bann der NaturgewaltenGletscher, unter denen aktive Vulkane liegen, kochende Geysire, schwarze Strände und brodelnder Schwefelschlamm: Auf Island demonstrieren die Urkräfte der Natur ihre Macht. Die Dokumentation zeigt, wie die Bewohner auf der Feuerinsel am Polarkreis mit den ungezähmten Naturgewalten umgehen, und führt außerdem zu den magischen Schauplätzen Islands, an denen Elfen und Trolle immer noch das Sagen haben.
Regie: Antje Chris |
Band 1129 | 1 |
2 | Granada - Zauber aus 1001 NachtAndalusien, das legendäre "Al-Andalus", gilt schon seit Jahrhunderten als Brücke zwischen Abendland und Orient, als Wiege des feurigen Flamencos und der leidenschaftlichen Fiestas. Die Dokumentation führt hinein in die temperamentvolle Welt der traditionsreichen Königsstadt Granada im Süden Andalusiens und zeigt märchenhafte Bilder unter anderem von der größten maurischen Festung dieser Erde, der Alhambra, die als Inbegriff arabischer Baukunst gilt.
D 2004 |
Band 1129 | 2 |
3 | La GomeraIm Herzen La Gomeras liegt ein magischer und immergrüner, uralter Nebelwald. Feuchte Moosteppiche überziehen die Stämme der hier vorherrschenden Lorbeerbäume, von deren Ästen meterlange Flechten herabhängen. Efeugewächse, Farne, seltene Kräuter und Palmen sind weitere typische Pflanzen im einzigen erhaltenen Urwald Europas. Der Wald liegt rund um den Garajonay, den mit 1.487 Metern höchsten Berg La Gomeras, und steht seit 1981 als "Parque Nacional de Garajonay" unter Naturschutz. Insgesamt gibt es hier 450 Pflanzenarten, 34 davon kommen nur auf La Gomera vor. Seit 1986 genießt der Nationalpark, der rund zehn Prozent der Inselfläche umfasst, den von der UNESCO verliehenen Status des "Weltnaturerbes". Im Mittelpunkt der Dokumentation steht die weltweit einzigartige und beeindruckende Natur des Nationalparks, die Anstrengungen, die die Menschen auf La Gomera unternehmen, um diesen magischen Ort zu schützen und dabei die Fehler der großen kanarischen Schwester Teneriffa, und ihres Massentourismus, zu vermeiden.
|
Band 1129 | 3 |
4 | Ägypten - Die Wunder des NilsEr ist der längste und magischste Strom der Welt. Um kaum einen anderen Fluss ranken sich so viele Mythen und Sagen, Märchen und Geheimnisse. An seinen Ufern entwickelte sich eine der ältesten Kulturen, das Universum der sagenumwobenen Pharaonen. Bis zum heutigen Tag hält er die Welt in Atem, verzaubert die Menschen. Er lockt Abenteurer und Archäologen in seine zahllosen Tempel und Gräber, stürzt Glückssucher ins Verderben. Die Dokumentation ist eine Zeitreise vom alten Ägypten der Pharaonen bis hin zum heutigen Leben an den Ufern des Nils und zeigt, dass die historischen Orte keine toten Ruinenfelder sind, sondern wie damals magische Orte - zur Freude der Menschen.
D 2004 |
Band 1129 | 4 |
5 | Mexiko - Die rätzelhafte Welt der MayaAuf der mexikanischen Halbinsel Yucatán liegt die berühmteste Mayastadt der Welt, Chichén Itzá, die jährlich Tausende Besucher in ihren Bann zieht. Staunen erregend, Sinne verwirrend, mit einem Wort: magisch - so wirkt das architektonische Meisterwerk auf die Betrachter. Die Dokumentation zeigt beeindruckende Bilder von der Pyramidenstadt Chichén Itzá und versucht dabei, das Rätsel der hoch entwickelten Mayakultur und deren plötzlichem Ende zu entschleiern.
D 2005 |
Band 1129 | 5 |
Magische Orte |
|