Mehrteiler (3 Folgen) Thema: Intelligenz |
Kluge TiereDokumentation |
Status: 09.03.2006 |
Ein Film von Joe Kennedy und Sanjida O'Connel
Das sich der Mensch vor allem durch Intelligenz, Bewusstsein und Sprache von den Tieren unterscheide, galt lange Zeit als gesichert. Da heißt es inzwischen umdenken, denn nach und nach hat man die meisten dieser angeblich so typisch menschlichen Fähigkeiten auch bei Tieren entdeckt. Zahlreiche Beispiele liefert die dreiteilige BBC-Reihe "Kluge Tiere".
www.br-online.de/wissenschaft/tiersendungen/sendungen/20010324.html
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
1 | Typ/Genre: DokumentationIntelligenzIn der ersten Folge geht es um die Intelligenz. Sie beginnt mit Lernen, was die Filmemacher unter anderem am Verhalten von Gänseküken veranschaulichen. Zum Thema Gedächtnis als Voraussetzung des Denkens, werden Tannenhäher beobachtet. Sie verfügen über eine Art geistige Landkarte, mit deren Hilfe sie ihre Wintervorräte wiederfinden. Ratten bedürfen nur eines kurzen Lernprozesses, um sich in kompliziertesten Labyrinten zurechtzufinden.
|
Band 503 | 1 Zähler: (1 - 2230) |
2 | Typ/Genre: DokumentationBewusstseinIn der zweiten Folge der Reihe "Kluge Tiere" geht es um die Frage, ob Tiere ein Bewusstsein ihrer selbst haben. Dabei zeigt sich, dass Zusammenleben die Entwicklung von Intelligenz und Bewusstsein fördert. Aber da gibt es feine Unterschiede.
|
Band 503 | 2 Zähler: (1 - 1280) |
3 | Typ/Genre: DokumentationSpracheEin Film von Joe Kennedy und Sanjida O'Connel
|
Band 503 | 3 Zähler: (1 - 1560) |
Kluge Tiere |
|