deutsch/deutsch
|
Aufnahmestatus: angeschnitten
Fr, 03.02.2006 00:15 Vox 105/83 Min.
iFN: 3581
Mehrteiler: Fabrik der Offiziere (1/4)
Februar 1944, irgendwo in Bayern: In einer Kaderschule wird der militärische Nachwuchs für den Einsatz als Kanonenfutter an der Front geschult. Unter den Ausbildern der Kriegsschule stehen sich erfahrene und unerfahrene Frontoffiziere, regimekritische Militärs und linientreue Fanatiker gegenüber. Oberleutnant Krafft, ein Überlebender des Kessels von Stalingrad im Winter 1942, wird zum neuen Aufsichtsoffizier der Gruppe H ernannt, nachdem sein Vorgänger Leutnant Barkow bei einer Sprengübung ums Leben gekommen ist. Generalmajor Modersohn ordnet eine genauere Untersuchung des mysteriösen Todsfalls an, weil er nicht an die offizielle Version eines Unfalls glauben mag.
-*-
Oberleutnant Krafft erhält den geheimen Befehl, den Täter oder die Täter zu finden und eindeutig zu überführen. Ganz alleine auf sich gestellt, beginnt Krafft mit seinen Untersuchungen, ohne dabei auf mögliche Konsequenzen für sich und sein Leben Rücksicht zu nehmen. Von seinen Offizierskameraden kann er keine Unterstützung erwarten, denn alle sind sich in ihrem Wunsch einig, den Vorgang auf sich beruhen zu lassen und zur Tagesordnung zurückzukehren. Die offizielle Untersuchung durch den treuen Parteianhänger Oberkriegsgerichtsrat Wirrmann führt zu einem eindeutigen Urteil: Die Akte Barkow wird geschlossen. Doch Krafft denkt gar nicht daran, aufzugeben. Er will den Täter dingfest machen, koste es, was es wolle...
Regie: Wolf Vollmar D 1988