 |
Film: |
Die PlanetenDie Giganten |
Stand: 29.06.2001
Zum Filmende |
deutsch
|
Aufnahmestatus: gewünscht
Di, 27.03.2001 19:15 PHOE ( NDR © ) 45 Min.
iFN: 1384
Thema: Astronomie
Dokumentation
Mehrteiler: Die Planeten (4/8)
Nur einmal alle 175 Jahre nehmen die großen Planeten unseres Sonnensystems eine Konstellation ein, die für die raumfahrtgestützte Planetenforschung ideal ist. Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun stehen so in der Reihe, dass sie mit nur einer einzigen Raumsonde zu erreichen sind. 1977 war dies der Fall, und die NASA hatte sich gut vorbereitet. Sie startete die Weltraummission „Voyager“, welche die großen Gasgiganten und ihre Monde erkunden sollte.
Was die beiden Sonden Voyager 1 und 2 an Bildern und Daten zur Erde zurückfunkten, versetzte die Forscher in helle Aufregung. So entdeckte Voyager im Orbit des Jupiter zum Beispiel den vulkanischen Mond Io oder den eisigen Mond Europa. Voyager funkte fantastische Bilder von den Ringen des Saturn, von eine, erdähnlichen, azurblauen Neptun und seinem exotischen Mond Triton mit seinen Geysiren aus Stickstoff zur Erde zurück. Heute sind die Sonden längst jenseits der Grenzen unseres Sonnensystems auf dem Weg in den interstellaren Raum.
Film von Jacqueline Smith
Film fehlt, da von PHOENIX
1. verschoben oder gestrichen
2. falscher Videotexteintrag (während des Sendetages geändert)
3. VPS falsch programmiert
ausserdem
Internet-Angaben nicht aktualisiert.
Internet-Angaben grob unübersichtlich.
Keine korrekte Pflege.
Keine Angaben zu Programmänderungen zu finden.
Keine Angaben zu eventuellen Wiederholungen.