deutsch
|
Aufnahmestatus: gewünscht
Di, 13.02.2001 20:15 WDR 45 Min.
iFN: 1332
Thema: Affen
Film von Jan Röed und Magnus Enqvist
Manche Wissenschaftler sind fest überzeugt: Einige unserer nächsten Verwandten im Tierreich können singen. Sie meinen damit die Gibbons. Von ihnen gibt es 12 Arten in den Regenwäldern Südostasiens, die zusammengefasst die Gruppe der "kleinen Menschenaffen" bilden. Obwohl sich "kleiner" eigentlich auf die Größe bezieht, ist die Bezeichnung dennoch typisch dafür, dass diese Tiere sowohl in der Wissenschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit ziemlich lange vernachlässigt worden sind. "Anmutig" wäre vielleicht eine respektvollere Bezeichnung, denn Gibbons bewegen sich nicht nur geschickt hoch oben im Dach des Regenwaldes, sie sind auch meisterhafte Sänger. Dies zu überprüfen und in Bild und Ton festzuhalten, hat ein Fernsehteam den schwedischen Forscher Dr. Björn Merker auf seiner Suche nach den singenden Affen durch einige Regenwaldregionen in Indien und Thailand, sowie auf Borneo, Java und Sumatra begleitet - mit erstaunlichen Ergebnissen, bewegenden Aufzeichnungen, die nach Merker vielleicht auch erkennen lassen, wie es damals war, als wir Menschen uns zu aufrechtgehenden, sprechenden und singenden Wesen entwickelten.