Mehrteiler (3 Folgen) |
Wissen ist Macht |
Status: 09.03.2006 |
Elite-Universitäten sind Zentren des Wissens, der Intelligenz und der Macht. Wer hier Aufnahme findet, der profitiert von ihrem Prestige, und es eröffnen sich ihm Wege zu Erfolg und Einfluss. Elite-Universitäten stellen mit Abstand die meisten Nobelpreisträger. Doch nicht alle arbeiten auf die gleiche Weise wie im englischen Cambridge, wo die Forschung im Mittelpunkt steht. In West Point, der Elite-Militärakademie der USA, wird ein anderes Konzept verfolgt: das beste Führungswissen der Welt in der Praxis zu erlernen, knallhart und gnadenlos. In Chinas Einrichtungen hingegen bemüht sich die Politik um ein neues Verständnis von Macht und investiert in den Aufbau von Netzwerken. Der Druck, den die Super-Studenten hier wie dort aushalten müssen, ist immens. Er beginnt mit den schweren Aufnahmeprüfungen, die die Bewerber bewältigen müssen. Viele scheitern auf dem Weg an die Spitze oder beginnen ihr Berufsleben mit einem riesigen Schuldenberg. Alle stehen unter permanenter Beobachtung. Doch schon die Räume der Elite-Universitäten atmen einen ganz eigenen Mythos...
-*-
Das kleine Extra
Die Dokumentationsreihe stellt drei der wichtigsten Elite-Bildungseinrichtungen der Welt vor und gewährt einen intimen Einblick hinter die berühmten Mauern und gemeinhin gut gehüteten Geheimnisse ihres Erfolgs. Gezeigt werden, wie Macht und Karrieren entstehen, der Kampf um die Studienplätze, das Leben der Studenten, die Traditionen der Unis sowie die besonderen Risiken und Herausforderungen eines Studiums dort. In Interviews äußern sich unter anderen der Physiker Stephen Hawking, der Nobelpreisträger Sydney Brenner, das Informatik-Genie Professor Yoa, der US-General a. D. Norman Schwarzkopf sowie Carl Djerassi, Erfinder der Antibaby-Pille.
Folge | Thema - Titel - Untertitel | Band / Film / Status - mehr dazu: |
Film-Nr. auf Band |
---|---|---|---|
1 | Mythos CambridgeNicht alle Eliteuniversitäten arbeiten auf die gleiche Weise wie im englischen Cambridge, wo die Forschung im Mittelpunkt steht. Viele scheitern auf dem Weg an die Spitze oder beginnen ihr Berufsleben mit einem riesigen Schuldenberg. Alle stehen unter permanenter Beobachtung. Doch schon die Räume der Elite-Universitäten atmen einen ganz eigenen Mythos...
Regie: Nadja Frenz, Peter Bardehle D 2005 |
Film gewünscht |
|
2 | West PointDer zweite Teil der Reihe zeigt das Leben auf dem Campus der US-amerikanischen Militärakademie West Point.
Regie: Nadja Frenz, Peter Bardehle D 2005 |
Film gewünscht |
|
3 | Chinas neue ElitenElite-Universitäten sind Zentren des Wissens, der Intelligenz und der Macht. Tradition und Exklusivität verleihen ihnen Patina und große Attraktivität. Wer hier Aufnahme findet, der profitiert von ihrem Prestige und es eröffnen sich ihm Wege zu Erfolg und Einfluss. Der letzte Teil der Reihe porträtiert die chinesischen Elite-Universitäten Fudan und Tsinghua.
Regie: Nadja Frenz, Peter Bardehle D 2005 |
Film gewünscht |
Wissen ist Macht |
|