 |
Film: |
Claude Monet - Der Maler des Lichts |
Stand: 22.09.2003
Zum Filmende |
deutsch
|
Aufnahmestatus: gewünscht
Do, 14.08.2003 23:00 3sat 60 Min.
iFN: 2797
Dokumentation Kunst
Weltberühmt dafür, eine bestimmte Stimmung in dem jeweiligen Tageslicht einzufangen, schuf Claude Monet unter anderem 15 Ansichten eines banalen Heuschobers sowie zahlreiche Studien der Fassade der Kathedrale von Rouen. Mit Akribie hält der Maler den jeweiligen Augenblick fest, den er persönlich empfindet. Monet entwickelte den Impressionismus bis ins hohe Alter zu einer fast abstrakt wirkenden Form, die den Raum ins Atmosphärische auflöst.
Dokumentation von Dominik Rimbault
-*-
Das Musée Marmottan in Paris beherbergt die international größte Kollektion der Werke von Claude Monet. Ausgehend von dieser Ausstellung zeichnet die Autorin Dominik Rimbault die wichtigsten Entwicklungsstufen des Malers nach: In und um Le Havre, Honfleur, Venedig, Rouen, Giverny und an den Ufern der Seine findet sie für ihre Kamera genau den Blickwinkel, aus dem Monet seine Studien und Gemälde gefertigt hat.
Reichhaltiges Fotomaterial der Zeit rundet die Dokumentation über den großen Impressionisten ab. Der Film endet mit dem Spätwerk, den im Jahre 1880 begonnenen Seerosen- und Lilienbildern, die noch heute zu den großen Touristenattraktionen im Musée Marmottan und im Musée de l'Orangerie in Paris gehören.
Erstausstrahlung